von: Keine Ahnung
Re: Gibt es (Ultra)leichte Fahrradtaschen? - 02.09.13 07:00
In Antwort auf: bartman
Hallo,
Ich weiß, die Frage ist provokant ;-)
Gibt es leichte Fahrradtaschen?
Wenn ich so 2 paar Ortliebs, vorne und hinten, plus Lenkertasche addiere komme ich auf ca. 4kilo. Das müsste doch auch leichter gehen?
Zelte, Schlafsäcke machen es doch vor.
Ich plane gerade eine längere Tour und möchte möglichst leichte Ausstattung.
Ciao
Klaus
Ich weiß, die Frage ist provokant ;-)
Gibt es leichte Fahrradtaschen?
Wenn ich so 2 paar Ortliebs, vorne und hinten, plus Lenkertasche addiere komme ich auf ca. 4kilo. Das müsste doch auch leichter gehen?
Zelte, Schlafsäcke machen es doch vor.
Ich plane gerade eine längere Tour und möchte möglichst leichte Ausstattung.
Ciao
Klaus
Am meisten Gewicht würdest Du sparen, wenn Du auf Zelten und Kochen verzichten würdest. Dann wären zwei Back Roller und eine Lenkertasche ausreichend und das Gewicht für Zelt, Matte, Schlafsack, Kocher usw. würden auch wegfallen. Planst Du aber wirklich eine längere Tour mit Zelt usw., so wirst Du Dich wahrscheinlich irgendwann über stabilere Taschen freuen und dafür lieber 2 Kilo mehr mitnehmen. Alles Gewicht auf den Gepäckträger zu verlagern ist möglich, aber bei einer Tour mit Zelt und Kocher ist eine Belastung auch vorne angenehmer und stabiler. In meiner Jugendzeit hatte ich deutlich leichtere Taschen aus einem Nylongewebe, die hinten mit Pappkarton (von innen) versteift waren. Da diese aber nicht wasserdicht waren, musste ich allen Inhalt in Plastiktüten verstauen. Nach der ersten Regenfahrt musste ich den Pappkarton gegen eine Kunststoffplatte austauschen, was das Gewicht schon wieder nach oben trieb. Nach zwei längeren Touren waren die ersten kleinen Risse in der Tasche (irgendwo schrammt man ja immer einmal dagegen). Die Befestigung erfolgte über kleine Riemen. Das Anbringen und Abnehmen war dadurch immer eine langwierige Angelegenheit. Das hat aber natürlich auch Gewicht gespart im Vergleich zu den Ortlieb-QL-Systemen. Die Form der Taschen erinnerte auch eher an Säcke, da der Inhalt mehr die Form vorgab als die Tasche selber. Das war mir damals aber egal - Hauptsache billig!
Kurz und gut, es geht leichter, aber man muss dann auch Nachteile in Kauf nehmen wollen. Gäbe es Taschen mit der gleichen Qualität und Stabilität wie die Ortlieb-Taschen mit dem halben Gewicht und dabei nicht dem doppelten Preis, so würde ich die auch lieber haben. Im Augenblick sehe ich aber wenig Alternativen, die eine wesentliche Gewichtsersparnis bringen würden.