von: SFR
Re: Was sagt ihr zum Aldi Werkzeugkoffer? - 08.08.13 20:39
In Antwort auf: errwe
In Antwort auf: SFR
[...] den Unterschied zwischen 4Nm und 5Nm habe ich (noch) nicht im Gefühl.
Hmm, wenn die Unterschiede sooo filigran sein sollten, dann würde ich evtl. doch eher zum Gerät mit Messprotokoll etc. greifen (Carolus/Gedore etc., oder in billig - <50 EUR - auch bei Proxxon). Oder Du hast jemanden an der Hand, mit dessen kalibrierten Gerät Du Deines vergleichen kannst. Falls die Drehmomentbereiche etwas großzügiger angegeben sind (z.B. "4-6Nm") sollte das mit dem Topeak auch gehen. Das Problem ist nicht das Anzeigeprinzip (das funktioniert, da gab/gibt es auch Dremos von anderen Herstellern), sondern die bei HiTec erforderliche Kalibrierung. Beim alten Baustahl-Rad aus den 1970ern spielt das eine geringere Rolle...
Mich hatte nur etwas erschreckt, dass ich allein am Lenker mit 4 Anzugsmomenten zu tun habe. Bis auf einen alle mit Bereichsangabe. Von daher ist ein nicht so exakt kalibrierter völlig in Ordnung. Wenn ich das untere Limit anpeile und ein bissl was draufsetze passt das schon. Auch kann ich durch beobachten der Skala beurteilen, wie sich ein Schritt von 5Nm nach 6Nm anfühlt. Wenn ich das zweimal gemacht habe, ist das eigentlich in der Hand drin und dann kann ich auch mit einem gewinkelten Inbusdreher korrekt anziehen. (Immerhin hab ich mir kürzlich nen Satz guter Schlüssel geleistet

In Antwort auf: errwe
P.P.S.: Falls es nur für diesen Zweck sein soll, könnten auch die voreingestellten (z.B. http://www.bike-components.de/products/i...dell-2013-.html) ok sein.