Re: Kindle auf Radreise?

von: weasel

Re: Kindle auf Radreise? - 29.07.13 07:27

In Antwort auf: HvS

Da es in Norwegen dauern hell war, konnte ich das Lesen im Dunkeln nicht testen. Prinzipiell wird die Stirnlampe aber nach längerer Zeit unbequem, wie ich schon unabhängig von Kindle feststellen konnte und das Kindle-licht dürfe beim Wildcampen deutlich weniger auffallen als die Stirnlampe.

Ich habe es bereut mir nur den normalen Kindle 4 und nicht eines der mittlerweile vielen Modelle mit integrierter Beleuchtung gekauft zu haben. Auch diese aufklemmbaren Lampen sind nicht so das wahre und draussen am warmen Sommerabenden i.d. Dämmerung ohne nervige Lampe zu lesen wäre wirklich genial. Werde meinen Kindle 4 deshalb wohl wieder verkaufen sobald im Herbst dieneuen Modelle kommen. Der Tolino Shine klingt auch ganz interessant. Die Geräte mit integr. Beleuchtung haben auch noch den Vorteil der höheren Auflösung (1024x768 statt 800x600) wodurch die Schrift wesentlich schärfer wirkt.