von: derSammy
Re: Fahrradtaschen verbessern, eure Meinung? - 29.10.12 17:54
Gut möglich, dass es hier gar nicht um den Inhalt der Umfrage ging. Diese ist handwerklich ja so schlecht gemacht, dass ich mir spare dazu Worte zu verlieren. Ich kann nur hoffen, dass sowas nicht wirklich die Grundlage für einen akademischen Abschluss ist; zumindest bei mir war die Anforderung wesentlich höher!
OT: 2500 Leute müssen es nicht unbedingt für eine Umfrage sein, wichtig ist in erster Linie zu wissen, welche Informationen man aus einer Umfrage ableiten kann. Bei der Sonntagsfrage, aus der man Schlüsse ableitet, bei denen es auf einzelne Prozentpunkte ankommt, ist eine sehr große repräsentativ ausgewählte Befragtengruppe zwingend nötig. Geht es nur die Abfrage von Tendenzen oder groben Entwicklungen reicht unter Umständen auch viel weniger. Ganz wichtig ist aber klar anzugeben, auf welche Grundgesamtheit man die Umfrage bezieht. Man kann ja immer mit einer Grunderhebung argumentieren ("von allen gefragten", (bzw. besser: "allen gefragten, die nicht angewidert die Befragung abgebrochen haben")). Nur hat dies nur einen sehr geringen Wert, da einfach völlig unklar ist, welche Leute auf so eine in einem Forum gepostete Frage antworten. Noch viel dubioser wird es, wenn der gleiche Fragebogen noch an anderen Stellen plaziert wurde. Hier hat offensichtlich wieder mal jemand nicht die aller grundlegendsten Dinge vom Arbeiten mit quantitativen Methoden verstanden.
OT: 2500 Leute müssen es nicht unbedingt für eine Umfrage sein, wichtig ist in erster Linie zu wissen, welche Informationen man aus einer Umfrage ableiten kann. Bei der Sonntagsfrage, aus der man Schlüsse ableitet, bei denen es auf einzelne Prozentpunkte ankommt, ist eine sehr große repräsentativ ausgewählte Befragtengruppe zwingend nötig. Geht es nur die Abfrage von Tendenzen oder groben Entwicklungen reicht unter Umständen auch viel weniger. Ganz wichtig ist aber klar anzugeben, auf welche Grundgesamtheit man die Umfrage bezieht. Man kann ja immer mit einer Grunderhebung argumentieren ("von allen gefragten", (bzw. besser: "allen gefragten, die nicht angewidert die Befragung abgebrochen haben")). Nur hat dies nur einen sehr geringen Wert, da einfach völlig unklar ist, welche Leute auf so eine in einem Forum gepostete Frage antworten. Noch viel dubioser wird es, wenn der gleiche Fragebogen noch an anderen Stellen plaziert wurde. Hier hat offensichtlich wieder mal jemand nicht die aller grundlegendsten Dinge vom Arbeiten mit quantitativen Methoden verstanden.