von: SuseAnne
Re: Kindle auf Radreise? - 08.06.12 07:59
Ich habe seit mehr als 2 Jahren einen kleinen Sony. Der steckt beim Radfahren oder sonstwie in der Gegend rumschluren in so einem Neoprentäschchen, wenn ich denke, er braucht wirklich Schutz kommt auch noch eine Luftpolsterhülle drum.
Akkuladung reicht ewig, allerdings hat meiner auch noch kein WLAN - ich denke, wenn man öfters damit ins Netz geht, wirds schneller alle. Nur, warum sollte man das tun? Vor der Reise genügend Lektüre drauf und gut ist.
Meines Wissens bietet von den E-Readern, die MP3 ermöglichen, keiner brauchbare Qualität.
Alternativen? Wenn Du bei Amazon einkaufen willst, Kindle. Wenn Du bei Thalia, Weltbild, Libreka etc. einkaufen willst und die deutsche Onleihe nutzen, Sony, Kobo o.ä. Sowohl die Formate als auch das DRM ist jeweils anders. Sich die ganze große Welt des E-Books-Angebots unabhängig vom Reader zu eröffnen ist nur mit halbseidenen Methoden möglich.
Suse
Akkuladung reicht ewig, allerdings hat meiner auch noch kein WLAN - ich denke, wenn man öfters damit ins Netz geht, wirds schneller alle. Nur, warum sollte man das tun? Vor der Reise genügend Lektüre drauf und gut ist.
Meines Wissens bietet von den E-Readern, die MP3 ermöglichen, keiner brauchbare Qualität.
Alternativen? Wenn Du bei Amazon einkaufen willst, Kindle. Wenn Du bei Thalia, Weltbild, Libreka etc. einkaufen willst und die deutsche Onleihe nutzen, Sony, Kobo o.ä. Sowohl die Formate als auch das DRM ist jeweils anders. Sich die ganze große Welt des E-Books-Angebots unabhängig vom Reader zu eröffnen ist nur mit halbseidenen Methoden möglich.
Suse