Re: Kindle auf Radreise?

von: Mathias-HH

Re: Kindle auf Radreise? - 07.06.12 21:28

Hallo,
ich besitze seit November letzten Jahres einen Kindle und bin begeistert. Das Gerät ist gut zu nutzen und unkompliziert.
Ich benutze den Kindle schon beim Frühstück, da ich beim Einschalten bereits meine abonnierte Tageszeitung (WELT kompakt) vorfinde. Man kann Tageszeitungen auch einzeln kaufen, beim Abo (ca. 12 €) erfolgt die Übertragung der aktuellen Zeitung über Nacht per WLAN. Voraussetzung hierfür ist ein freies oder freigeschaltetes WLAN-Netz.

Die Akkuladung reicht bei mir ca. 1 Monat. Wenn ich den WLAN-Betrieb reduzieren würde, (dieser verbraucht am meinsten Energie) reicht der Akku auch länger.

Ich habe den Kindle 4 (ohne Touch und nur mit Coursor-Tastatur). Wenn man hauptsächlich lesen will reicht das. Für Internet-Surfer ist der Touch besser, für Leute, die viel schreiben, der Kindle mit Tastatur.

Das Gerät ist robust. Ich habe ihn überwiegend in einem Lederetui mit integriertem Standfuß: [url= http://www.amazon.de/DURAGADGET-Leder-Schutzh%C3%BClle-integriertem-eReader-Generation/dp/B005K71PL6/ref=sr_1_8?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1339103205&sr=1-8]Lederetui[/url]

Neben gekauften Büchern/Zeitungen kann man auch eigene Dokumente auf den Kindle schicken (z.B. per E-Mail). Auf meinem Kindle befinden sich daher auch Dokumente wie Adresslisten, Bedienungsanleitungen, Trainigspläne, Wochen-/Monatspläne u.s.w.

Mathias