von: Gomer
Re: Fliegen mit Anhänger - 25.03.04 18:16
Hallo Mob!
Ich bin mit meinem Hänger (Koolstop Wilderbeast II) nun schon zwei Mal geflogen. Bisher gab es überhaupt keine Probleme. Ich habe einfach die Packtasche im Hänger gelassen und das ganze dann verpackt (großer Müllsack oder Gartenmöbelpolsterschutzsack (
) von Aldi (war auch ein Tipp hier aus'm Forum, finde aber den passenden Thread nicht mehr)).
Einmal habe ich zur Sicherheit, das sich an der Radaufhängung nichts verbiegt, eine Styroporkiste so zurecht geschnitten das die wichtigen Teile geschützt waren.
Deichsel, Rad und Schutzblech hatte ich im Fahrradkarton mit Kabelbinder an das Fahrrad befestigt.
Die Bilder in groß gibt es hier und hier.
Das ganze Paket ging dann immer als normales Gepäckstück durch.
Gruß, Gomer
Ich bin mit meinem Hänger (Koolstop Wilderbeast II) nun schon zwei Mal geflogen. Bisher gab es überhaupt keine Probleme. Ich habe einfach die Packtasche im Hänger gelassen und das ganze dann verpackt (großer Müllsack oder Gartenmöbelpolsterschutzsack (

Einmal habe ich zur Sicherheit, das sich an der Radaufhängung nichts verbiegt, eine Styroporkiste so zurecht geschnitten das die wichtigen Teile geschützt waren.
Deichsel, Rad und Schutzblech hatte ich im Fahrradkarton mit Kabelbinder an das Fahrrad befestigt.


Die Bilder in groß gibt es hier und hier.
Das ganze Paket ging dann immer als normales Gepäckstück durch.
Gruß, Gomer