Ich und mein Smartphones

von: Frank 0815

Ich und mein Smartphones - 01.01.12 17:25

In Antwort auf: KartenFreak
Hallo,


Was ich mir aber in der Praxis nicht so recht vorstellen kann:
Wie nutzt Ihr das Smartphone als Kamera bzw. Handy unterwegs, wenn es doch am Lenker befestigt ist? Jedesmal abmontieren? Ist das praktikabel? Entsteht dadurch nicht zuviel Verschleiß an der Halterung?



Hallo!

So, da kann ich mal was zu sagen: ich habe ein Motorola Defy (ohne plus) und nutze es zwecks Navi, mobiles Telefon, mobile Musik, mobiles Internet.
Ich habe mich für das Defy entschieden, da es spritzwassergeschützt ist (IP65), einen vergleichsweise großen Akku hat und nicht arg so teuer war.

Zum Navigieren nutze ich das Programm "Locus" mit den openMTBmaps und je nachdem wo ich lang will einen entsprechenden gps-Track, den nette Radler von ihren Touren anbieten. - "Locus" gefällt mir so gut, dass ich mir die Version "Locus pro" für etwa fünf Euro gekauft habe. Muss man aber nicht!

Nachteile gibts aber natürlich auch:
- Energieverbrauch bewegt sich so um 15% Akkuleistung pro Stunde (Display an, gps an)
- Display könnte gerade bei starkem Sonnenschein heller sein
- Die Kamera ist eher eine Knipse, Qualität so naja, Zoom/Focus schlecht

Als Halterung habe ich über ebay bei einem Ami eine maßgeschneiderte Lenkerhalterung bestellt. Um die Kombi noch robuster zu machen habe ich mir noch eine Otterbox ums Telefon gegönnt.

Der Stromverbrauch ist auch blöde, ich nutze zusätzlich ein E-Werk zum Laden eines Pufferakkus. Mit diesem Akku kann ich dann in Pausen oder über Nacht das Telefon laden. Den Telefonakku zu wechseln stelle ich mir gerade im Regen oder bei Kälte schwierig vor.

Für mich stellt mein Smartphone am Fahrrad einen echten Gewinn dar. Gerade bei Dunkelheit kann ich nun durch die NAcht fliegen ohne dauernd auf Karten oder Straßenschilder leuchten oder Passanten zu finden zu müssen, die mir mal den Weg weisen können.

Grüße
Frank.