Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ?

von: kona

Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ? - 09.12.11 14:54

In Antwort auf: Hohemark
In Antwort auf: kona

... Von den paar Fällen, die mir bekannt sind, wurde vor Ort kein Bordo-Schloß geknackt ...


"DerKohl" berichtet von sich das gleiche.

Danke, das ist für mich ein ganz neue Sichtweise!

Ab einer gewissen Sicherheitsstufe des Schlosses entscheidet nicht mehr das Schloß selbst über den Diebstahlschutz, sondern der "Gegenpart" an dem es angeschlossen ist.

Das heißt für mich, dass ich also durchaus Schloß-Gewicht sparen kann, bzw. genau prüfe was der Gegenpart an Schutz leistet.


Angeführt hatte ich das eigentlich nur, weil die Diskussion aufkam, das "Zahlenbordo" wäre unsicherer als das "Schlüsselbordo" - und beide wären nichts gegen das "X-Bordo".

M.E. nach ist es ab Bordo (egal welche Version) ziemlich unwichtig, welches Schloß man verwendet. Zumindest die ganz schweren "Eisen" kann man sich dann oft sparen. - Erst recht auf Reisen. zwinker