von: Ubertin
Re: Kleines wasserdichtes Zelt für 2 Personen - 28.11.11 08:31
In Antwort auf: huxtebude
MSR Hubba Hubba (finde ich rein von den Daten bisher am interessantestesten, würde sich der Aufpreis für die HP-Version lohnen?)
Insgesamt frage ich mich aber auch z.B. wie wichtig die "Wassersäule" ist. Reichen hier 2.000mm? Ist ein Zelt mit 2.000mm im Falle eines starken Regenschauers weniger dicht als eines mit 5.000mm?
Insgesamt frage ich mich aber auch z.B. wie wichtig die "Wassersäule" ist. Reichen hier 2.000mm? Ist ein Zelt mit 2.000mm im Falle eines starken Regenschauers weniger dicht als eines mit 5.000mm?
Kurz zu den "D" Zahlen (z.B. 20D): die beziehen sich auf die Fadenstärke des verwobenen Garns.
Der AUfpreis für das HP lohnt sich definitiv, sofern man ein allrounderiges Zelt such. Das normale besteht innen ja nur aus Moskitonetz und ist dadurch extrem luftig. Lüfter besitzt es übrigens auch nicht. Außerdem ist der Reißverschluss anders ausgeführt, aber das ist eher weniger bedeutend. Die normale Version des Hubba Hubba würde ich mir persönlich nicht kaufen, die HP-Variante ist großartig!
Vergiss einfach die Zahlen zur Wassersäule. Ich kenne kein hochwertiges (ganzes) Zelt, bei dem es durch das Außenzelt Wasser gedrückt hat. Durch die Nähte meinetwegen, durch Reißverschlüsse auch - aber durch das Material? Nahezu alle Undichtberichter halten Kondenswasser für eine Undichtigkeit. Gleiches gilt übrigens auch für die Leute, die sich teure Gore-Tex Klamotten kaufen, Sport treiben, schwitzen, deren Jacken von innen feucht bis nass werden und es dann für Regenwasser halten. Es ist schon ganz lustig, wie viele "Reklamationen" auf solche Konten gehen.
Wichtiger als die Wassersäule am Außenzelt (am Boden ist sie wichtig) ist die Haltbarkeit der Beschichtung. Was bringen Dir 10000mm Wassersäule, wenn Dir die wasserdichte Beschichtung bei Frost wegbröselt oder sich nach zwei Jahren langsam auflöst?
Lass Dich also nicht von den Zahlen blenden. Kauf Dir das Hubba Hubba HP, wenn Du ein haltbares und dabei sehr leichtes Allroundzelt suchst. Aber auch wenn die Materialien sehr haltbart sind, vorsichtiger würde ich mit ihm schon umgehen, als meinetwegen mit meinem Hilleberg.