von: Anonym
Re: Exped Vela 1 Extreme - 15.01.11 16:01
In Antwort auf: Mini72
FRage vorab: wird man vom Kondenswasser im Eingangsbereich durchs Rolladen hochziehen an Armen und beim rauskriechen am Rücken naß?
Achso, das gilt für Regenwasser. Kondenswasser ist schlicht zu wenig vorhanden.
Mit akrobatischem Geschick, kommt man auch limbomäßig drunter durch. Aber wir brauchen nicht diskutieren es ist eine Hundehütte.
Zitat:
Wie ist die Belüftung? Auch bei heißen Nächten?
Du kannst eine Hälfte oder beide vom Aussenzelt hochrollen, und hast die in 1min wieder korrekt befestigt, falls doch Regen kommt.
Wenn ich mir nochmal ein Vela 1 kaufen würde, würde ich gezielt nach der Version suchen, wo das Innenzelt einen viel größeren Anteil Insektennetz und kleineren Anteil Stoff hat, da kann man dann in solchen Nächten wo man das Aussenzelt hochrollt noch besser rausschauen.
Als ich auf Usedom am Strand wildcamping machte, hab ich tagsüber einfach das Innenzelt rausgemacht, Apsis hochgezogen, und es war ne prima Strandmuschel. Mit ner Plane kann man es so zum 2Mann-Tarptent machen.
Ich find das Zelt sehr genial, und wenn du wissen willst wie es sich im Orkan macht:
http://zipd.eu/DL224182Z10z13fzda.avi
Hier siehste praktisch, wie ich das Aussenzelt stark an den Erdboden gezogen hab, um die Durchlüftung zu behindern, bzw. bei sehr kalten Temperaturen mach ich das auch.
Die eine Miniapsis am Kopfende hat kein durchgehendes Dach, sondern auch Insektennetz an paar Stellen, eignet sich für regenunempfindliche Sachen, und ist gut für die Durchlüftung.
Wenn du in das Album "Radreiseimpressionen" gehst(siehe signatur), siehste paar eingescannte Photos von dem Zelt, und meinem Chaos was ich so verbreite, damit du mal ne Vorstellung hast.
Wichtig vllt. noch, dass man kein extremer Sitzriese ist, und man noch im Sitzen unter den Giebel passt. Das sollte man ausmessen/testen.
Ausserdem wichtig: Nähte nochmal abdichten vor der Reise, ich glaub das machen die Hersteller im Werk gar nicht mehr.
Ich würd mir das Zelt jederzeit wieder kaufen. Ich hab schonmal ein Zelt im Küstensturm verloren. In dem Vela 1 hab ich während dieses Orkans ganz normale 6h gut durchgeschlafen. Im Erzgebirge hatte ich mit dem Zelt vor paar Jahren auch schonmal so ein Wetter erwischt.
Es ist schön leicht, klein, hat viele gute Detaillösungen.