Re: wasserabweisender Schlafsack ?

von: HyS

Re: wasserabweisender Schlafsack ? - 05.10.10 19:52

Zitat:

Gib mir bitte für diese Behauptung eine quelle an.
z.B. hier, es geht um die absolute Konzentration
Zitat:
Du behauptest praktisch folgendes: dass eine 100%ig gesättigte Luft noch wasserdampf aufnimmt, nur weil auf der anderen Seite der Membran die absolute Feuchtigkeit höher ist.

Nein, behaupte ich nicht.

Ich behaupte: Wenn warme Luft die Membrane verläßt, dann nimmt sie Feuchtigkeit mit raus. Wenn draußen 100% Luftfeuchte herrscht, dann fällt das Wasser bei erreichen einer bestimmten Temperatur in Form von feinen Wassertröpfchen aus. Wie z.B. beim Ausatmen der Atemnebel (was aber kein Dampf im pysikalischen Sinne, sondern direkt Wasser ist). Auch wenn außen nicht 100%, sondern weniger Luftfeuchtigkeit herrscht, kann feuchte Warmluft mit viel absolutem Wasser beim Abkühlen als Atemnebel ausfallen.

Anderes Beispiel, wenn ich beim Langlaufen im Winter meine Schuhe ausziehe, dann dampfen die Füße, selbst wenn es feucht ist und schneit. Der Dampf ist Feuchtigkeit, die meinen Fuß verläßt, die Socken trocknen obwohl die Luft sehr feucht ist, aber meine Füße sind halt 30° wärmer.

Um aber wieder auf Gore Tex Schlafsäcke zurückzukommen:
Selbst wenn man kein Gore-Tex Schlafsack hat, kann der Schlafsack innen feucht werden, wenn der Taupunkt innerhalb des Schlafsackes erreicht wird. Bei gut isolierenden Schlafsäcken und kalten Bedingungen ist das sogar oft der Fall.