von: JaH
Re: Gerissener Stangenkanal - 04.08.10 18:23
In Antwort auf: StephanZ
In Antwort auf: Manu1
Das Problem scheint, nach den vielen Beiträgen ebenfalls Betroffener, eigentlich ein Thema unterdimensionierter Stangen zu sein. ...
Mir hat jemand von Exped erklärt, es gäbe Leute die sich immer daran erfreuen würden, dass man die Stangen zusammen schnappen lassen würde und nicht jedes Segment mit den Händen zusammenfügen würden, deutlich mehr zu Stangenkaries hätten, weil bei diesem Schnappen entstehen die Vorschädigungen. ..
Schnappen der Segmente, das passt zu fast keinem der Brüche, die ich bislang hatte, während "Unterdimensionierung" der Sache schon ein wenig näher kommt.
Bei mir ist bei auf einen Fall, immer die Steckhülse gebrochen, also das kleinere Verbindungsrohr das im einen Segment fest verpresst ist und dann in das nächste Segment gesteckt wird.
Wenn man die Gestände einfach so zusammenschnappen läßt, wird aber nicht diese innere Hülse belastet, sondern die eigentlichen Segmente. Nur ... wenn dann aber die Verbindungshülse bricht, wie soll das zusammenpassen??
Die Verbindungshülse ist deutlich kleiner, da sie IN den Segmenten steckt. Sie muss einen beträchtlichen Teil der Biegekräfte des Geständes aufnehmen, das sie an einer gewissermaßen mechanisch beweglichen Stelle sitzt.
Ist die Hülse zu weich, verbiegt sie sich und das Gestänge wird krumm, vielleicht zu krumm (bei vorgebogenen Segmenten). Ist sie hingegen zu steif, besteht die Gefahr des Brechens. Ich denke hier am diesem kleinem unscheinbaren Teil zeigt sich zuerst wie sorgsam ein Hersteller bei der Produktion ist.
Natürlich können die eigentlichen Segmente auch brechen, das tun sie vermutlich dann dort wo die Verbindungshülse im Segment steckt bzw. endet, da hier dann ein Hebelpunkt entsteht und klar, dabei können sich auch Risse, z.B. durch kraftvolles Aufeinanderschnappen, deutlich auswirken.
Bloß, wenn ich halt so schaue welche Brüche bei mir bislang überwogen, sehe ich die Verbindungshülse als problematischtes Teil an und weniger die grüßeren Segmentrohre.