von: gerold
Re: Beleuchtung anbringen od. nicht? - 06.05.10 11:17
In Antwort auf: Barfußschlumpf
Man könnte die Dualität die Möglichkeiten so darstellen:
1.
Man macht eine Rennrad-Alpentour in Knallbonbon-Verpackung mit Minimalgepäck (Zahnbürste), ohne Licht, weil am RR nie Licht dran ist und die andern Kampfradler auch nie Licht haben (dann müssen sie auch nicht auf den Feld- oder gar Radweg).
2.
Verwendet man ein festes Fahrrad für die Alpentour, weil man gern viele Sachen dabei hat, bleibt das Licht günstigerweise dran. Man hat hell in der Dunkelheit und damit weniger Angst, und man erspart sich viele Montagearbeiten.
ist unwürdig, aber dafür darf man sich etwas legerer kleiden.
1.
Man macht eine Rennrad-Alpentour in Knallbonbon-Verpackung mit Minimalgepäck (Zahnbürste), ohne Licht, weil am RR nie Licht dran ist und die andern Kampfradler auch nie Licht haben (dann müssen sie auch nicht auf den Feld- oder gar Radweg).
2.
Verwendet man ein festes Fahrrad für die Alpentour, weil man gern viele Sachen dabei hat, bleibt das Licht günstigerweise dran. Man hat hell in der Dunkelheit und damit weniger Angst, und man erspart sich viele Montagearbeiten.
ist unwürdig, aber dafür darf man sich etwas legerer kleiden.
Gibt noch eine dritte Möglichkeit : man fährt mit dem MTB über die Alpen... Von den tausenden AC pro Jahr hat wohl auch niemand eine Lichtanlage montiert - obwohl die Chance in die Dunkelheit zu kommen abseits der asphaltierten Straßen wegen möglicher Unvorhersehbarkeiten (Erdrutsch und Weg weg, Schlechtwetter, Orientierungsprobleme etc.) wohl größer ist.
Wenn man nur ein Rad hat und das mit fixer Lichtanlage ausgestattet ist, wird natürlich niemand abmontieren. Aber das Rad extra für eine Radreise in den Alpen mit fixem Licht auszurüsten halte ich auch nicht für sinnvoll.
Wie auch immer - wünsche pannenfreie und gute Fahrt !