Re: Erfahrungen mit dem PLL FAHRRADRADIO BR 24 ???

von: JoMo

Re: Erfahrungen mit dem PLL FAHRRADRADIO BR 24 ??? - 07.08.09 15:12

Servus Radiusfrau,

die Bezeichnung PLL-Tuner ist mal wieder ein eingeführtes Technikmodewort, das überragende Technik versprechen soll. Daß kaum einer weiß, was eine PLL-Schleife ist, macht den Einsatz solcher Abkürzungen noch mystischer (ähnlich wie DDR-Speicher, RAM, ROM, EPROM...).

Als ich vor knapp 30 Jahren eine Lehre als Radio- und Fernsehtechniker begann, war die PLL-Technik bereits gang und gäbe. Lediglich der Aufbau der Schaltung war mit diskreten (Einzelbauteilen) Bauteilen noch relativ platzraubend und komplex. Inzwischen tut dies ein Quadratmillimeter auf irgendeinem Integrierten Schaltkreis so nebenher.

Letztlich soll mit der PLL eine möglichst frequenzstabile Einsellung des Senders erreicht werden.
Habe für mich schon schmunzeln müssen, daß man so etwas mal wieder als was Besonderes mit angeben muß.
Ist fast so, als würde man bei einem aktuellen PKW im Verkaufsprospekt die hydraulisch unterstützte Lenkung noch herausstellen.

Gruß
jomo