Isomatte: leicht, klein und robust

von: flameingo

Isomatte: leicht, klein und robust - 03.05.11 14:09

Hi, ich bräuchte einmal Hilfe bei der Wahl einer Isomatte. Ich bin auf der Suche nach einer, die wenn überhaupt nur knapp über 1kg wiegt und vor allem nicht so groß ist.
Eigentlich gefällt mir die Ridgrest Solar ganz gut, aber sie hat halt ein großes Packmaß, und wie passt das mit dem Transport per Rad zusammen ? Bei den ganzen selbstaufblasenden Matten hätte ich immer Angst, dass sie unterwegs irgendwie kaputt gehen.
Naja, und sonderlich teuer sollte sie auch nicht sein....Ich weiß, viel zu viele Wünsche auf einmal.

Grüße, ingo
von: dudeludu

Re: Isomatte: leicht, klein und robust - 03.05.11 14:28

Ich würde eine einfache, aufblasbare Isomatte von einem der renommierte Hersteller wählen und gut - solide sind die auch und der Komfortgewinn gegenüber einen Schaumstoffmatte ist doch enorm. Das Aufpusten ist übrigens ein Witz - vorallem für Radfahrer...

http://www.outdoorfair.de/epages/61191849.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61191849/Products/Exped-AirMat-7%2C5-Main/SubProducts/Exped-AirMat-7%2C5 sowas vllt. ?
von: BaB

Re: Isomatte: leicht, klein und robust - 03.05.11 15:52

Hallo Ingo,

ich habe die Ridge Rest (ohne Solar) sehr lange benutzt und bin nach wie vor sehr überzeugt von der Matte, andere günstigere Alternativen waren nach 2 Wochen schon platt gelegen, die RR hat gehalten. Seit diesem Jahr gibt es die "Solar"-Ausführung, die durch eine Beschichtung angeblich 13% besser isolieren soll. Wegen des Packmaß würde ich mal einen Blick auf die Z-Lite werfen, die lässt sich kompakter verstauen.
Die Ridge Rest (ohne Solar) gibt es bei Bergfreunde.de noch recht günstig.
Solltest du dich doch für eine selbstaufblasende Matte entscheiden, dann nimm eine von TAR, das sind wirklich die robustesten.
Einen ganz brauchbaren Überblick (insbesondere Gewicht/ Isolierung) findest du hier.

Grüße

Bernd
von: veloträumer

Re: Isomatte: leicht, klein und robust - 03.05.11 16:23

Die Thermarest Prolite Women (regular) wiegt nur 460 g und ist für kurzgewachsene Männer auch geeignet (168 cm). zwinker
von: flameingo

Re: Isomatte: leicht, klein und robust - 03.05.11 16:39

In Antwort auf: veloträumer
Die Thermarest Prolite Women (regular) wiegt nur 460 g und ist für kurzgewachsene Männer auch geeignet (168 cm). zwinker

Oh, mir fällt jetzt erst auf, dass "klein" falsch missverständlich rüberkommt. Ich meine damit klein verpackbar. Denn ich selbst bin doch recht groß mit 1,88m schmunzel
von: Machinist

Re: Isomatte: leicht, klein und robust - 03.05.11 20:14

Meine RidgeRest war nach 40 bis 50 Nächten schon ziemlich platt und deutlich unkomfortabler als im Neuzustand. Den angegebenen Isolationswert von 2.6 hatte sie da bei Weitem nicht mehr. Einen Unterschied zu anderen Schaumstoff-Matten hinsichtlich Dauerhaftigkeit sehe ich daher nicht.
von: BaB

Re: Isomatte: leicht, klein und robust - 03.05.11 20:18

Dann probier mal diese hier: Klick
Die war nach 1. Woche platter als meine RR nach 10 Jahren.
von: Machinist

Re: Isomatte: leicht, klein und robust - 03.05.11 20:25

Mag sein, dass diese noch schneller platt ist. EVA ist aber wohl EVA, das Zeug wird - auch wenn oft Anderes behauptet wird - früher oder später plattgelegen. Dies ist für mich der grösste Nachteil von Schaumstoffmatten welche ich ansonsten wegen ihres konkurrenzlosen Gewichtes und der Unempfindlichkeit gegen Durchstiche schätze.
Wieviele Nächte warst du denn etwa auf deiner RR? Und beim welchem Körpergewicht?
von: BaB

Re: Isomatte: leicht, klein und robust - 04.05.11 06:11

In Antwort auf: Machinist
Wieviele Nächte warst du denn etwa auf deiner RR?
Das kann ich dir nicht annähernd genau sagen, auf jeden Fall weit im dreistelligen Bereich. Und die Matte wurde auch nicht geschont (das war der Grund für diese Matte und nicht für eine selbstaufblasende).
von: RADGER77

Re: Isomatte: leicht, klein und robust - 04.05.11 06:25

Ich bin mit der Therm-a-rest ProLite sehr zufrieden, ist zwar etwas teurer aber
im Packmaß und Gewicht wohl die erste Wahl.
von: macrusher

Re: Isomatte: leicht, klein und robust - 04.05.11 08:14

In Antwort auf: flameingo
Hi, ich bräuchte einmal Hilfe bei der Wahl einer Isomatte. Ich bin auf der Suche nach einer, die wenn überhaupt nur knapp über 1kg wiegt und vor allem nicht so groß ist.
Eigentlich gefällt mir die Ridgrest Solar ganz gut, aber sie hat halt ein großes Packmaß, und wie passt das mit dem Transport per Rad zusammen ? Bei den ganzen selbstaufblasenden Matten hätte ich immer Angst, dass sie unterwegs irgendwie kaputt gehen.
Naja, und sonderlich teuer sollte sie auch nicht sein....Ich weiß, viel zu viele Wünsche auf einmal.

Grüße, ingo



Hallo,

ich hab angefangen mit den normalen aufblasbaren Standard-TARs. Da die nicht gestanzte Version so bei 1Kg lag bin ich auf die Ridgerest umgestiegen (wiegt ca. die Haelfte). Packmass ist wenn ueberhaupt nur geringfuegig groesser. Ich transportier sie in einem Packsack zusammen mit Zelt hinten in Fahrtrichtung auf dem Gepaecktraeger, Ich bin 1,90 und mein Sattel ist so hoch, dass das der Packsack noch unter den Sattel passt. Vorteil wenn Zelt und Matte laengs auf den Gepaecktraeger geschnallt sind ist auch, dass die Packtaschen (besser) zugaenglich sind. Ausserdem kannst du die Matte zur Polsterung im Radkarton verwenden wenn du fliegst. Ich hab auch schon 50+ Naechte auf der Matte geschlafen und find sie immer noch erstaunlich bequem (man darf aber auch nie vergessen, dass Zelten nicht wie daheim im eigenen Bett schlafen ist...). Meine Freundin hat die ZRest, die ist im Prinzip aehlich, allerdings ist die Ridgerest flexibler in der Unterbringung. Ich falte sie grob zusammen, so dass sie im Packsack direkt auf dem Gepaecktraeger zu liegen kommt und das Zelt oben drauf. Wenn du dein Zelt und den Schlafsack noch in den Packtaschen unterbringen kannst, um so besser.

Grundsaetzlich gibt es aber nur leicht und robust, oder leicht und klein...
von: dcjf

Re: Isomatte: leicht, klein und robust - 14.05.11 15:18

Hallo,

ich finde die Ridge Rest auch ganz gut, daher ist letzte Woche eine neue dazugekommen, die Alte war doch etwas durchgelegen, u.a. von 4 Wochen Dauerliegen auf meiner Nordkapptour. Da mein aufgegebenes Gepäck nicht mitkam, in dem auch die Matte für das Liegerad war, habe ich meine Ridge Rest 4fach genommen, war sogar komfortabler als sonst. Bei Flügen nehme ich die Isomatte immer ins Handgepäck, man weiss ja nie wo und wann man strandet.
Hier noch zum Vergleich die Neue und die Alte.

Bei der Z-Rest hatte ich den Eindruck, dass die schneller durchgelegen war.
Die Solar ist glaube ich schwerer, da sie die Deluxe-Version der Ridge upgegraded haben und nicht die normale. Meine alte Matte war glaube ich bei 340 g, auch wenn sie mit 400 g angegeben ist.

Grüsse

Christian
von: weasel

Re: Isomatte: leicht, klein und robust - 14.05.11 15:41

Hi,
ich halte von der dünnen RidgeRest-Matte nicht viel. Die angegebene Dicke von 1,4cm ist quasi nur die Amplitude der Zickzackwellen. Das Material selbst ist im Bereich der Rippenstruktur vielleicht um die 5-6mm dünn und wirkt sehr sehr weich. Ich denke eine 9mm Standard EVA-Matte dürfte bessere Isolierwerte und mehr Liegekomfort bieten. Eine 1,4cm EVA-Matte finde ich für Radtouren ideal.
von: LudgerP

Re: Isomatte: leicht, klein und robust - 14.05.11 21:40

Ich glaube, da würde ich 350 Gramm drauflegen und eine 7cm Airmat oder Synmat kaufen. Die finde ich ausgesprochen bequem. Ich habe allerdings nur den Vergleich zu den grünen Matten aus meiner Studentenzeit, das ist 25 Jahre her, aber die war auch so um die 1.5cm dick.

Grüßle, Ludger
von: M0M0

Re: Isomatte: leicht, klein und robust - 05.09.11 14:02

Hey,

ich hoffe es ist ok, dass ich keinen neuen Thread aufmache.
Suche auch eine kleine, für mich bezahlbare, Isomatte oder Thermoluftmatratze.

Bin 189cm gro0 und 83kg schwer. Zelte auf jeden Fall nur bei + Temperaturen.

Habe die hier rausgesucht:
- NORDISK THALE 3.8 ultralight,185cm x 51cm x 3,8cm, 790g,18cm x 34cm Packmaß, R-Wert 2.9
Klick

Kennt die jemand oder kann mir eine bessere zeigen?

Vielen Dank
von: JvB

Re: Isomatte: leicht, klein und robust - 05.09.11 14:30

besser die:

therm-a-rest prolite

VG
Jens
von: Juergen

Re: Isomatte: leicht, klein und robust - 05.09.11 14:45

In Antwort auf: M0M0
,185cm x 51cm x 3,8cm, 790g,18cm x 34cm Packmaß, R-Wert 2.9


Kennt die jemand oder kann mir eine bessere zeigen?



ja sicher

R-Wert 4,6
Packmaß: 28 x 12 cm
Dicke: 3,8 cm
Gewicht: 680 g
Maße: 183 cm x 51 cm
Therm-a-Rest - Women's ProLite Plus
leider etwas teurer, hab sie jetzt ein paar mal ausprobiert und bin sehr zufrieden bei 96 kg.
nur die Farbe ist furchtbar grins

von: M0M0

Re: Isomatte: leicht, klein und robust - 05.09.11 15:05

In Antwort auf: johwin
besser die:

therm-a-rest prolite

VG
Jens


Danke, die gefällt mir schon mal besser. Vorallem kleineres Packmaß.


In Antwort auf: Juergen
ja sicher
Therm-a-Rest - Women's ProLite Plus
leider etwas teurer, hab sie jetzt ein paar mal ausprobiert und bin sehr zufrieden bei 96 kg.
nur die Farbe ist furchtbar grins


Auch vielen Dank. Die hat natürlich super Werte und die Farbe ist nicht so schlimm wie ich nach deinem Beitrag erwartet hatte. Vom Preis fällt sie bei mir aber glaube ich raus. Bin nocht nicht ausgelernt.

Besitzt bei dir dann eigentlich die Frau die Männer Isomatte? ;-)
von: Juergen

Re: Isomatte: leicht, klein und robust - 05.09.11 15:32

In Antwort auf: M0M0
Bin nocht nicht ausgelernt.

Besitzt bei dir dann eigentlich die Frau die Männer Isomatte? ;-)

in deinem Alter reichten uns 2 Bastmatten grins
von: veloträumer

Re: Isomatte: leicht, klein und robust - 05.09.11 16:57

Hallo Juergen,
kleine Korrektur: die Women-Edition zeichnet sich nicht nur durch eine hässliche Farbe, sondern auch durch eine andere Länge aus: 168 cm. Das ist nur für Zu-kurz-Gekommene wie mich geeignet. grins Dadurch auch die Gewichtsersparnis. Der Threadsteller ist aber ein klassischer Langwüchsler und muss sich auf die Männerkollektion beschränken. zwinker
von: StephanBehrendt

Re: Isomatte: leicht, klein und robust - 05.09.11 18:01

In Antwort auf: johwin

Zustimmung.
Mit TaR-Matten hatte ich - im Gegensatz zu anderen Herstellern - noch nie Probleme.
von: Gepäcktour

Re: Isomatte: leicht, klein und robust - 05.09.11 21:33

Hallo Ingo,
wenn du auf der Ridge Rest gut schläfst, würde ich die nehmen. Das Packmaß ist der einzige Nachteil, aber was solls.
Ich hatte auch längere Zeit so eine Matte, bekam aber mit der Zeit Rückenprobleme wegen der geringen Dicke/Dämpfung.
Also habe ich eine selbstaufblasende Matte ( Therm-a-Rest TT Trail Pro ) gekauft. 5 cm dick, 910 g, 90 Euro. Ich komme sehr gut damit zurecht und die Matte macht einen robusten Eindruck. Man muss natürlich mehr darauf achten als auf eine geschäumte Matte.

Grüße!
Thomas
von: flameingo

Re: Isomatte: leicht, klein und robust - 06.09.11 08:35

Hei, ich habe mir inzwischen eine Isomatte zugelegt, mit der ich äußerst zufrieden bin. Es ist die Sim Lite von Exped, 3,8 cm dick. Ich hatte probeweise auch mal eine TR bestellt, aber wieder zurückgeschickt.
Die Matte ist sehr bequem und ich bin bisher immer sehr erholt aufgewacht. Am meisten überzeugt mich die Flachventil-Technik. Mit dem einen Ventil kann man aufblasen, was wirklich schnell geht. Außerdem kann man ganz gezielt damit Luft ablassen, während man drauf liegt und die Matte zu hart ist. Mit dem anderen Ventil lässt man dann alle Luft raus.
Zudem ist sie recht leicht und klein.
von: macrusher

Re: Isomatte: leicht, klein und robust - 06.09.11 11:54

In Antwort auf: Juergen
In Antwort auf: M0M0
,185cm x 51cm x 3,8cm, 790g,18cm x 34cm Packmaß, R-Wert 2.9


Kennt die jemand oder kann mir eine bessere zeigen?



ja sicher

R-Wert 4,6
Packmaß: 28 x 12 cm
Dicke: 3,8 cm
Gewicht: 680 g
Maße: 183 cm x 51 cm
Therm-a-Rest - Women's ProLite Plus
leider etwas teurer, hab sie jetzt ein paar mal ausprobiert und bin sehr zufrieden bei 96 kg.
nur die Farbe ist furchtbar grins



der R-Wert ist doch bei deutlichen Plus-Temperaturen egal. Sollte man bei deutlichen Minus-Temperaturen draußen übernachten wollen -> Rentierfell.
von: Mr.Gee

Re: Isomatte: leicht, klein und robust - 06.09.11 15:33

Kommt wohl nur für die wenigsten in Frage: Mehrzweckplane
Die ist aber leicht und sehr klein zusammenfaltbar!
Maße: 190 x 55 x 0,5 cm
Packmaß: 38 x 27 x 3,5 cm.
Gewicht: 330 g.

Diese Matte hält einem die Feuchtigkeit vom Leib, der Liegekomfort ist bei 0,5cm natürlich nicht ganz so hoch zwinker
von: marcello

Re: Isomatte: leicht, klein und robust - 21.12.12 20:20

In Antwort auf: Mr.Gee

Packmaß: 38 x 27 x 3,5 cm.


Wer weiss aus der eigenen Erfahrung, ob sich die zusammengelegte Plane nochmal - und gewaltlos schmunzel - falten lässt, sodass die Breite von 27 cm in etwa halbiert wird?
von: Anonym

Re: Isomatte: leicht, klein und robust - 21.12.12 22:32

In Antwort auf: flameingo
Hi, ich bräuchte einmal Hilfe bei der Wahl einer Isomatte. Ich bin auf der Suche nach einer, die wenn überhaupt nur knapp über 1kg wiegt und vor allem nicht so groß ist.

Ich kann die Ridgerest regular sehr empfehlen. Im Vergleich zu den Aufblasmatten ist diese sehr robust und innerhalb von 10s einsetzbar oder wieder eingerollt was die Nutzung für kurze Pausen unterwegs erleichtert. Meine wiegt 310 g und hat sich in der Praxis bis unter 0 Grad bewährt. Das preiswerteste Angebot das ich gefunden habe lag bei 17 $, was ich angesichts der Einfachheit dieses Produktes als immer noch überzogen einschätze.

Grüße
J.