von: jot82
Re: günstiger Vertrag/Tarif für Radreise-Smartphon - 04.04.09 17:09
Ich glaube die ICQ-Karte ist nicht das richtige für dich, denn für die von dir geschilderten Features wirst du schlimmstenfalls einen "richtigen" Datentarif brauchen (das ICQ Angebot hat AFAIK für ICQ-Chat günstige Konditionen).
Dann wäre v.a. interessant, welches Handy bzw. welches Navigationsprogramm du benutzt. Es gibt die klassischen Navigatoren, die die Kartenbestände und POI (Points of Interest, z.B. alle Hotels und Campingplätze) direkt auf dem Telefon oder einer SD-Card gespeichert haben und daher nicht ständig ins Netz müssen (außer du suchst tatsächlich was über Google) - und dann gibt es die "Online-Navis", die sämtliche Kartenschnipsel aus dem Netz laden, also sehr viel Traffic verursachen (fast mit YouTube vergleichbar). Das wird im Ausland sehr sehr teuer, für Privatkunden eigentlich unbezahlbar... höchstens, wenn du dir im jeweiligen Land direkt vor Ort eine lokale Prepaid SIM mit entsprechendem Datentarif holst (da muss man sich aber ausführlich informieren um nicht übern Tisch gezogen zu werden).
Dann wäre v.a. interessant, welches Handy bzw. welches Navigationsprogramm du benutzt. Es gibt die klassischen Navigatoren, die die Kartenbestände und POI (Points of Interest, z.B. alle Hotels und Campingplätze) direkt auf dem Telefon oder einer SD-Card gespeichert haben und daher nicht ständig ins Netz müssen (außer du suchst tatsächlich was über Google) - und dann gibt es die "Online-Navis", die sämtliche Kartenschnipsel aus dem Netz laden, also sehr viel Traffic verursachen (fast mit YouTube vergleichbar). Das wird im Ausland sehr sehr teuer, für Privatkunden eigentlich unbezahlbar... höchstens, wenn du dir im jeweiligen Land direkt vor Ort eine lokale Prepaid SIM mit entsprechendem Datentarif holst (da muss man sich aber ausführlich informieren um nicht übern Tisch gezogen zu werden).