Re: Fahrrad Transport im ICE/Flugzeug...

von: Chiemgauradler

Re: Fahrrad Transport im ICE/Flugzeug... - 15.11.07 13:40

Hallo,

ich habe nicht genau diesen, aber einen ganz ähnlichen Koffer von Radon. Der ist in etwa baugleich zum Rose-Koffer.

Nach der ersten Flugreise sah der Koffer schon ziemlich mitgenommen aus. 2 der 4 Transportrollen waren abgerissen, bei meinem Koffer lagen aber bereits zwei Ersatzrollen bei, vermutlich ist diese Materialschwäche bereits bekannt.
Auch von der Kofferwand war ein kleines Stück herausgebrochen, die Stelle habe ich mit Duck-Tape überklebt. Aufrund der wesentlich größeren Flächen ist ein solcher Koffer einfach nicht so stabil wie ein normaler Hartschalen-Reisekoffer.
Auch die Verschlüsse sind ein Witz und öffnen sich leicht von alleine (zusperren darf man ja nicht, sonst wird das Schloss am Flughafen aufgebrochen). Man sollte den Koffer auf alle Fälle zusätzlich mit einem Gurt vor unbeabsichtigtem Öffnen schützen.

Das klingt nun recht negativ, aber immerhin hat er das Rad bislang stets gut geschützt, und man kann neben dem Rad noch allerhand andere Ding mit in den Koffer stecken, meist sogar die gesamte Ausrüstung.

Erwarte also kein Stabilitätswunder. Wenn Ausgangs- und Endpunkt deiner Reise gleich sind, z.B. ein Hotel am Flughafen, ist er durchaus eine praktische Fahrradverpackung.

Ralph