von: JohannW
Re: Erfahrungen mit GPS Maus zum Handy bei Radtour - 27.09.07 13:09
Hi!
Meine Erfahrungen mit GPS Maus und Handy:
Bis vor einigen Monaten benutzte ich das Nokia N-Gage QD, mit einer 512MB Speicherkarte, in Verbindung mit einer Bluetooth-GPS-Maus. Auf dem Handy verwende ich die „S60-Software - MapViewGPS“, zusammen mit selbst erstellten topografischen Karten – bis auf das etwas kleine Farbdisplay war ich damit, in Kombination mit Papierkarten (grober Maßstab - zwecks Überblick), sehr zufrieden, da die Software „MapViewGPS“ kaum Wünsche offen lässt.
Da die Verbindung zwischen beiden Geräten drahtlos ist, blieb die GPS-Maus in einer meiner wasserdichten Packtaschen (obenauf) und nur das Handy, welches sehr robust aufgebaut ist, in einer wasserdichten Klarsichttasche am Lenker.
Momentan nutze ich diese Kombination nicht mehr, da ich mir ein Nabendynamo-Ladegerät gebaut habe, welches meinen PDA (Siemens N560) mit VGA-Display und integriertem GPS mit ausreichend Strom versorgt. Als Software verwende ich nun OziExplorer, wieder in Verbindung mit selbst gefertigten topografischen Karten...
M f G, Johann
Bild1 Bild2 Bild3
edit: Bilder in links umgewandelt: Bilder die teils über 2000pixel breit sind, sind für direktes Anzeigen im Forum zu gross, bei 800pixel haben auch die Leute mit 1024x768 Bildschirmen noch eine Chance. Andi
Meine Erfahrungen mit GPS Maus und Handy:
Bis vor einigen Monaten benutzte ich das Nokia N-Gage QD, mit einer 512MB Speicherkarte, in Verbindung mit einer Bluetooth-GPS-Maus. Auf dem Handy verwende ich die „S60-Software - MapViewGPS“, zusammen mit selbst erstellten topografischen Karten – bis auf das etwas kleine Farbdisplay war ich damit, in Kombination mit Papierkarten (grober Maßstab - zwecks Überblick), sehr zufrieden, da die Software „MapViewGPS“ kaum Wünsche offen lässt.
Da die Verbindung zwischen beiden Geräten drahtlos ist, blieb die GPS-Maus in einer meiner wasserdichten Packtaschen (obenauf) und nur das Handy, welches sehr robust aufgebaut ist, in einer wasserdichten Klarsichttasche am Lenker.
Momentan nutze ich diese Kombination nicht mehr, da ich mir ein Nabendynamo-Ladegerät gebaut habe, welches meinen PDA (Siemens N560) mit VGA-Display und integriertem GPS mit ausreichend Strom versorgt. Als Software verwende ich nun OziExplorer, wieder in Verbindung mit selbst gefertigten topografischen Karten...
M f G, Johann
Bild1 Bild2 Bild3
edit: Bilder in links umgewandelt: Bilder die teils über 2000pixel breit sind, sind für direktes Anzeigen im Forum zu gross, bei 800pixel haben auch die Leute mit 1024x768 Bildschirmen noch eine Chance. Andi