von: EasyRohlerRadler
Test: SKS Airchecker vs Schwalbe Airmax Pro - 17.09.08 16:50
Konnte mittlerweile die beiden digitalen Luftdruckmesser SKS Airchecker und Schwalbe Airmax Pro ausgiebig testen
und habe mich letztendlich für den SKS Airchecker entschieden.
Hier eine Auflistung der Pros und Cons:
+ einfacheres Aufsetzen des SKS auf das Ventil, da die Befestigungskraft direkt in Ventilrichtung wirkt
+ liegt besser in der Hand, da schlanke Form
+ bessere Ablesbarkeit bei Dämmerung, da hintergrundbeleuchtetes Display
+ Duo-Kopf für AV, DV, SV (beim Schwalbe Airmax muss man sich für einen Kopf entscheiden)
o Gewicht SKS Airchecker: 45g, Gewicht Schwalbe Airmax: 34g
- Preis: UVB 24,99 € (Schwalbe Airmax 12,90 €), Bei Ebay allerdings schon für etwa 20 € zu haben
P.S. Die Messung des Luftdrucks mit beiden Luftdruckmessern hat übrigens annähernd zum selben Ergebnis geführt.
und habe mich letztendlich für den SKS Airchecker entschieden.
Hier eine Auflistung der Pros und Cons:
+ einfacheres Aufsetzen des SKS auf das Ventil, da die Befestigungskraft direkt in Ventilrichtung wirkt
+ liegt besser in der Hand, da schlanke Form
+ bessere Ablesbarkeit bei Dämmerung, da hintergrundbeleuchtetes Display
+ Duo-Kopf für AV, DV, SV (beim Schwalbe Airmax muss man sich für einen Kopf entscheiden)
o Gewicht SKS Airchecker: 45g, Gewicht Schwalbe Airmax: 34g
- Preis: UVB 24,99 € (Schwalbe Airmax 12,90 €), Bei Ebay allerdings schon für etwa 20 € zu haben
P.S. Die Messung des Luftdrucks mit beiden Luftdruckmessern hat übrigens annähernd zum selben Ergebnis geführt.
