von: schorsch-adel
Re: Ersatzspeichen nötig? - 06.06.07 15:15
dann muß man aber auch einen kranzabzieher mitnehmen und einen schraubstock finden, bzw einen 24er schlüssel und evtl eine kettenpeitsche mitnehmen. gerissene speichen unterwegs ersetzen erfordert viel erfahrung im einspeichen und dürfte stunden dauern. selbst wenns gelingt, bleibts ein provisorium, weil die zugverhältnisse der restlichen speichen total durcheinander geraten und Du den rest der tour wahrscheinlich ständig nachzentrieren mußt.
etwas material könnte man sparen, wenn man mit einem schraubkranz auf tour geht oder eine "maxi-car" nabe mit praktischen knopflöchern benutzt. sind aber kaum noch zu kriegen.
fazit: speichen haben einfach nicht zu reißen. tun sie's doch, hat man pfusch gekauft.
markus
etwas material könnte man sparen, wenn man mit einem schraubkranz auf tour geht oder eine "maxi-car" nabe mit praktischen knopflöchern benutzt. sind aber kaum noch zu kriegen.
fazit: speichen haben einfach nicht zu reißen. tun sie's doch, hat man pfusch gekauft.
markus