Re: Nikon D200 oder Canon 30D?

von: sl99

Re: Nikon D200 oder Canon 30D? - 29.05.07 21:41

Haegar,
dein Beitrag klingt schon extrem, wer sich mit der Materie wenig beschäftigt mag daraus - unausgewogene - Schlüsse ziehen. Klar, Pentax gehört zu den Kleinen auf dem Markt, aber so wie du es schreibst (noch dazu zu einer ganz anderen Kamera von vor mehreren Generationen) sind die Pentax Kameras ja völlig unbrauchbar, was so mit Sicherheit nicht stimmt. Die JPEGs der K10D werden von machen Testern ebenfalls kritisiert, Leute die sich mit der Materie beschäftigen wissen warum die Grundeinstellung genau so gewählt wurde und wie man die vielfältgen Einstellmöglichkeiten nutzt, um seinen Geschmack zu treffen.

Es gibt durchaus auch heute professionelle Nutzer von Pentax-Ausrüstung, auch DSLR.

Welche konkrete Software-Unterstützung fehlt denn deines Wissens nach bei "Nicht-C/N"?

Die meisten K10D/K100D Nutzer sind übrigens sehr zufrieden, ich (als Hobbynutzer) auch.

Die K10D erscheint mir aufgrund der robusten, gedichteten Bauweise und des eingebauten, mit allen Objektiven nutzbaren Bildstabilisierers übrigens besonders gut geeignet für (Rad-)Reisende zu sein. Nur das Gewicht ist eher für die SchLAbt.

Es gibt viele Quellen um sich schlau zu lesen (dpreview.com, dslr-forum.de, digitalfotonetz.de, auch in der c't).

Canon, Nikon und z.B. Fuji (z.B. im D200 Gehäuse) bauen auch hervorragende Kameras.

Nur von den "kleinen" DSLRs würde ich da eher abraten. D40 und EOS 400D nehmen gute Fotos auf, haben aber kleine dunkle Sucher. Die D40 wurde des Autofokus-Antriebs beraubt, so dass nur solche Objektive mit eigenem AF-Motor benutzt werden können. Olympus ist schön klein und leicht, aber auch kleiner dunkler Sucher und höheres Bildrauschen als die DSLR Konkurrenz.

So, nu aber zu Bette