Re: Navigation auf größerer Reise, wie am günstigsten

von: ALPHA

Re: Navigation auf größerer Reise, wie am günstigsten - 27.05.07 09:32

Hallo,
Ich habe nun doch schon einige auch längere Radreisen hinter mir, sowohl durch Länder die engmaschige als auch weitmaschige Strassennetze bieten. Der Massstab 1:200000 reichte dabei immer vollkommen aus.
Es sind die kleinsten Wege eingezeichnet, zur Orientierung nutze ich auch eingezeichnete Kirchen oder Bahnhöfe bzw. Bahnübergänge (z.B. nach dem Bahnübergang die erste Strasse rechts nehmen, dann Kirche links liegen lassen). Als unerlässlichen elektronischen Helfer habe ich bislang nur den Tacho empfunden. Ja, ein hervorrangendes Werkzeug zur Orientierung. Du suchst Dir auf der Karte einen Kreuzungspunkt aus, über den Du fährst und verglichst einfach die Entfernungsangaben auf der Karte zum nächsten anvisierten Kreuzungspunkt mit der Entfernungsangabe auf dem Tacho. Voila!
GPS in Europa ist nicht wirklich nötig, 1:25000 bzw. 1:50000 absolut oversized. Ach ja, und manchmal ist Fragen auch eine Möglichkeit um den rechten Weg zu finden.

Gruß,
Peter