von: 4-velo-nutzer
Weber Ritschie2 : Wetterverdeck total ausgeleiert - 05.04.08 14:42
Hallo zusammen,
wir fahren einen Ritschie, Baujahr 09/2001.
Leider sind die Gummizüge vom Wetterverdeck derart ausgeleiert, dass
das Verdeck nicht mehr stramm sitzt und sowohl Nässe als auch
Fahrtwind hereinkommen.
Hat jemand eine kostengünstige Idee, wie man das ändern könnte?
Bis auf die ausgeleierten Gummizüge ist das Verdeck top in Schuß,
so dass wir sehr ungerne ein neues kaufen würden.
Danke und viele Grüße!
4-velo-nutzer
von: jpb
Re: Weber Ritschie2 : Wetterverdeck total ausgeleiert - 05.04.08 14:59
Über deinen Händler kannst du bei der Fa. Weber jedes kleineste Teil als Ersatzteil kaufen! Die Weber-Händler-Ersatzteilliste ist viele Seiten lang!
jpb
P.S.: Unser Ritschie2 ist Bj. 1997 (eine der ersten Baunummern)
von: Koriander
Re: Weber Ritschie2 : Wetterverdeck total ausgelei - 05.04.08 15:41
Hallo,
erstmal herzlich willkommen im Forum!
Blöde Frage: Kann man denn nicht einfach die Gummis erneuern, wie Oma noch neue Gummibänder in Opas Unterhosen einzog?
(Sorry, ich hab keine Erfahrung mit Kinderanhängern).
Grüße, Christiane
von: Faltradl
Re: Weber Ritschie2 : Wetterverdeck total ausgelei - 05.04.08 19:34
Blöde Frage: Kann man denn nicht einfach die Gummis erneuern, wie Oma noch neue Gummibänder in Opas Unterhosen einzog?
Ich vermute das die Gummis nicht in einen Hohlsaum eingezogen sondern aufgenäht sind. Das Nähen könnte man von einem Sattler oder LKW-Planenmacher erledigen lassen. Die haben die nötige Nähmaschine.
Bleibt die Frage wo bekommt man das Gummi her? Slebst das Kräftigste aus der Kurzwarenabteilung dürfte nicht taugen weil nicht haltbar genug. Schließlich sind die auch nur für Wäsche gedacht und halten auch dort nur begrenzt.
Gruß, Bernhard
von: Job
Re: Weber Ritschie2 : Wetterverdeck total ausgelei - 05.04.08 19:49
Bleibt die Frage wo bekommt man das Gummi her? Slebst das Kräftigste aus der Kurzwarenabteilung dürfte nicht taugen weil nicht haltbar genug. Schließlich sind die auch nur für Wäsche gedacht und halten auch dort nur begrenzt.
Beim Globetrotter gibt es stabilen ummantelten Gummischnur
3mm und in der Filiale habe ich auch dickere Stärken als Meterware von der Rolle gesehen.
job
von: Anonym
Re: Weber Ritschie2 : Wetterverdeck total ausgelei - 05.04.08 21:16
einfach mal beim raumausstatter, sattler, autosattler oder polsterer fragen, der müßte dir helfen können.
solche leute haben die maschinen und kommen an fast alle materialien ran.
von: 4-velo-nutzer
Re: Weber Ritschie2 : Wetterverdeck total ausgelei - 06.04.08 11:36
Hallo an alle,
danke erst einmal für die Antworten.
Ja, bei Weber bekommt man alle Teile einzeln nach (wir haben gerade letzten Donnerstag
dort einiges bestellt), seit einigen Tagen ist die ellenlange Ersatzteilliste aber momentan
nicht mehr online einsehbar.
Da es aber um die Gummis rund um das Verdeck geht,
würde mir das auch nichts nützen, da ich ja das gesamte Verdeck neu
bestellen müsste (und das aus Kostengründen gerne verhindern würde).
Die Gummis sind umlaufend festgenäht, daher kann ich da keine Gummis so einfach wie bei
Unterhosen tauschen.
Ich denke Raumausstatter etc. wird im Endeffekt teurer werden als wenn ich
direkt ein neues Verdeck bei Weber bestelle, oder?!
Ich hatte gedacht, dass jemand das selbe Problem mit seinem Ritschie
gehabt hätte und mir jetzt sagen könnte "wir haben das Verdeck so
gelassen wie es mit den ausgeleierten Gummis war, dafür das und das
verändert."
Viele Grüße von den 4-Velo-Nutzern
von: Anonym
Re: Weber Ritschie2 : Wetterverdeck total ausgelei - 06.04.08 12:05
Ich denke Raumausstatter etc. wird im Endeffekt teurer werden als wenn ich
direkt ein neues Verdeck bei Weber bestelle, oder?!
eigentlich sollte das mit einer handvoll dollar machbar sein. ich hab beim sattler 40€ für zwei maßgefertigte motorradsitzbezüge in wunschfarbe hingelegt, das fand ich mehr als preiswert.