von: Machinist
Re: Schweißen unterwegs? - 23.10.06 21:04
Hallo Dittmar und die Anderen
Dann ist es also theoretisch möglich so dünnes Rohr autogen zu schweissen, der Schmid den man im Falle eines Falles aufsucht kann das aber deshalb nicht unbedingt.
Elekrodenschweissen mag dafür eher weniger geeignet sein.
Meines Erachtens kommt am ehesten Löten in Frage, wenn kein TIG- oder MAG-Gerät zu Verfügung steht. Je nach Bedarf mit Verstärkungsblechen oder ähnlichem kann man damit sehr haltbare Reparaturen basteln.
Wer sicher gehen will soll einen oder mehere Silberlotstäbe und etwas Flussmittelpulver mitnehmen
, denn einen Autogenbrenner findet man ja fast überall weltweit. Und so wäre selbst dem Inox-Träger zu helfen.
Ob man das mit einem so einem Butan-Brenner hinkriegt bezweifle ich.
Grüsse
Manuel
Dann ist es also theoretisch möglich so dünnes Rohr autogen zu schweissen, der Schmid den man im Falle eines Falles aufsucht kann das aber deshalb nicht unbedingt.
Elekrodenschweissen mag dafür eher weniger geeignet sein.
Meines Erachtens kommt am ehesten Löten in Frage, wenn kein TIG- oder MAG-Gerät zu Verfügung steht. Je nach Bedarf mit Verstärkungsblechen oder ähnlichem kann man damit sehr haltbare Reparaturen basteln.
Wer sicher gehen will soll einen oder mehere Silberlotstäbe und etwas Flussmittelpulver mitnehmen

Ob man das mit einem so einem Butan-Brenner hinkriegt bezweifle ich.
Grüsse
Manuel