von: Buddha-Monk
Re: Anhänger selber bauen! - 13.08.06 12:44
Hi!
Erstmal zu der Kiste:
Meinst du mit Diolengewebe einfaches PET-Gewebe? Meinst du das ist wirklich stabiler? Vorrausgesetzt man bekommt es in der benötigten Dicke, ich habe leider nach 30min im Netz nichts passendes Gefunden. Was nicht heißt das es das nicht gibt, sondern vlt. das ich einfach zu blöd bin
. Achja verarbeitet man Diolengewebe genauso wie CFK, GFK etc.?
So nun zu dem Rahmen. Ich verzweile so langsam an der Konstruktion! Mein Gewichtslimit hatte ich mit 10Kg festgelegt, das ist zwar schon recht schwer aber für einen Anhänger mit meinen Bedingungen wohl nicht anders machbar. Nun dennoch habe ich jetzt versucht mehr Dreiecke einzubauen, vorallem hinten bei der Radaufhängung sowie bei der Deichsel. Vor allem Kopfzerbrechen bereitet mir der Mittelteil. Denn wenn ich mir so andere Anhänger anschaue, dann sind diese alles andere als Verwindungssteif z.B. B.O.B Coz, Webe Monoporter, Hügendübel. Und ein Geistesblitz will sich einfach nicht einstellen.
P.S. Die neuen Bilder sind deutlich als solche gekennzeichent und unter dem alten Link zu finden.
@Flo: Zu der Höhenverstellbarkeit zwischen Fahrrad & Anhänger: Zitat: "Vorne, sprich bei der Befestigung zwischen Anhänger und Fahrrad, habe ich vor die Höhenverstellbarkeit durch Halterungsstücke auf verschiedenen Höhen zu verwirklichen. Der Anhänger soll NICHT an B.O.B Achsen befestigt werden, aber zu ihnen kompatibel bleiben. Ich stelle mir eine Befestigung vor, welche über die zwei am Hinterrad zusammenlaufenden Stangen geht, also ähnlich wie ein Hinterbauständer. An diese Halterung werden dann kleine vorstehnde Aufhängungen angebracht, ebenfalls auf verschiedenen Höhen."
@wila: Danke für das Angebot
!!! Aber bisher sieht es nicht danach aus als ob ich es brauchen könnte. Trotzdem THX!
cu & greetz & thx
Buddha-Monk
Erstmal zu der Kiste:
Meinst du mit Diolengewebe einfaches PET-Gewebe? Meinst du das ist wirklich stabiler? Vorrausgesetzt man bekommt es in der benötigten Dicke, ich habe leider nach 30min im Netz nichts passendes Gefunden. Was nicht heißt das es das nicht gibt, sondern vlt. das ich einfach zu blöd bin

So nun zu dem Rahmen. Ich verzweile so langsam an der Konstruktion! Mein Gewichtslimit hatte ich mit 10Kg festgelegt, das ist zwar schon recht schwer aber für einen Anhänger mit meinen Bedingungen wohl nicht anders machbar. Nun dennoch habe ich jetzt versucht mehr Dreiecke einzubauen, vorallem hinten bei der Radaufhängung sowie bei der Deichsel. Vor allem Kopfzerbrechen bereitet mir der Mittelteil. Denn wenn ich mir so andere Anhänger anschaue, dann sind diese alles andere als Verwindungssteif z.B. B.O.B Coz, Webe Monoporter, Hügendübel. Und ein Geistesblitz will sich einfach nicht einstellen.
P.S. Die neuen Bilder sind deutlich als solche gekennzeichent und unter dem alten Link zu finden.
@Flo: Zu der Höhenverstellbarkeit zwischen Fahrrad & Anhänger: Zitat: "Vorne, sprich bei der Befestigung zwischen Anhänger und Fahrrad, habe ich vor die Höhenverstellbarkeit durch Halterungsstücke auf verschiedenen Höhen zu verwirklichen. Der Anhänger soll NICHT an B.O.B Achsen befestigt werden, aber zu ihnen kompatibel bleiben. Ich stelle mir eine Befestigung vor, welche über die zwei am Hinterrad zusammenlaufenden Stangen geht, also ähnlich wie ein Hinterbauständer. An diese Halterung werden dann kleine vorstehnde Aufhängungen angebracht, ebenfalls auf verschiedenen Höhen."
@wila: Danke für das Angebot

cu & greetz & thx
Buddha-Monk