Re: Anhänger selber bauen!

von: Flo

Re: Anhänger selber bauen! - 10.08.06 06:51

Als erstes mal, für all die, die den Bob Coz nicht kennen ein Bildchen, damit jeder weiß, was hier als Grundkonzept zu Grunde liegt:


Von der Idee her, hast Du Dich ja am Coz angelehnt. Ist auch nicht ganz verkehrt.
Was mir so auf den ersten Blick aufgefallen ist, ist die zu instabile Deichsel und die doch recht dünnen Rohre. Lieber fette und dünnwandige Rohre als dünne Rohre mit dicker Wandung.
Was dann noch auffällt, sind die vielen Vierecke. Schau sowohl bei der Hinterradbefestigung, als auch beim Boden der Ladefläche darauf, Dreiecke zu bauen, nur so wird die Angelegenheit steif.
Durchrechnen kann ichs Dir natürlich nicht, ich fürchte, das kannst du nicht zahlen schmunzel.

Wo Dein Gepäck im Wind hängt ist erst mal relativ irrelevant. Je höher Dein Hänger über dem Boden schwebt, desto geringer dürfte er sogar sein, da Du dem Hänger die direkte Angriffsfläche nimmst.
Allerdings sind die Fahreigenschaften deutlich besser, je tiefer der Boden über der Erde kauert. Denk aber dran, daß Du im Grunde nicht nur am Hinterrad verstellen mußt, sondern auch an der Kupplung.
Übrigens würde ich ja bei einem unruhigen Passagier, wie einem Hund eher auf einen zweirädrigen Hänger setzen, da er durch seine Bewegungen die Fuhre nicht so leicht ins Wanken bringen kann.