von: michaelJK
Re: Erfahrung mit Radbrillen mit variabler Tönung - 25.06.06 09:31
Hallo,
ich bin derzeit auch am überlegen, mir eine Brille mit variabler Tönung anzuschaffen.
Die Radbrillen, die ich bisher gefunden habe (Spezialized, Alpina, Rudy Project) decken nur eien rel. geringen Bereich ab. Jetzt war ich mal beim örtlichen Optiker, der empfahl mir eine Sportbrille von Rodenstock mit einem Glas, das den Bereich ca. 20% bis 85 % Tönung abdeckt, also schon ganz schön viel.
Hat jemand mit so einer Brille bzw. diesem Glas schon Erfahrung? Speziell interessiert mich natürlich auch die Geschwindigkeit, mit der die Tönung wechselt, aber auch, ob die Brille zum Radfahren taugt.
Gruß
Michael
ich bin derzeit auch am überlegen, mir eine Brille mit variabler Tönung anzuschaffen.
Die Radbrillen, die ich bisher gefunden habe (Spezialized, Alpina, Rudy Project) decken nur eien rel. geringen Bereich ab. Jetzt war ich mal beim örtlichen Optiker, der empfahl mir eine Sportbrille von Rodenstock mit einem Glas, das den Bereich ca. 20% bis 85 % Tönung abdeckt, also schon ganz schön viel.
Hat jemand mit so einer Brille bzw. diesem Glas schon Erfahrung? Speziell interessiert mich natürlich auch die Geschwindigkeit, mit der die Tönung wechselt, aber auch, ob die Brille zum Radfahren taugt.
Gruß
Michael