von: Dickermichel
Luxusproblem: Objektivwahl - 25.03.07 20:29
Ich habe mir vor kurzem eine Nikon D40 zugelegt, die mit einem hervorragenden 18-55mm Kit-Objektiv ausgeliefert wird. Nun will man ja aber vielleicht irgendwo mal genauer drauf halten, ohne gleich einen Baum erklimmen oder ein Schlucht durchfahren zu müssen - ein Telezoom muss noch her. Meine erster Blick ist auf das VR 18-200mm von Nikon gefallen. Neben den tollen Kritiken hat mich vor allem gereizt, ein "immerdrauf" zu bekommen - Platz ist ja bekanntlich knapp. Leider hat das süße Teil den herben Nachteil, rund 740 Euros zu kosten und einen Filterdurchmesser von 58mm zu haben. Das 18-55mm hat einen Durchmesser von 52mm . Aber Nikon ist ja nicht blöd und brachte diesen Monat ein VR 55-200mm auf den Markt, welches einen Filterdurchmesser von 52mm hat, die gleichen Lichtwerte wir das VR 18-200mm und vor allem nur rund 300 Euro kostet. Für die reichlich 400 Euro unterschied kann man fast einen ganzen Urlaub bestreitet (oder sich noch ein geiles Stativ mit Kugelkopf, ein Grauverlaufilter und ein paar SD-HC Karten mit 8GB leisten). Nachteil ist, man schleppt zwei Objektive mit sich rum. Das Gefummle, wenn man einen Bären, einen Elch und den Yeti beim Skatspielen erwischt und neben der Totalen auch noch schnell von allen dreien eine Portraitaufnahme machen will ... ich bin ratlos. Helft mir - lieber günstig zwei Objektive oder unter Schmerzen ein "immerdrauf"?
Von der Fotografie her mache ich auf Reisen vorrangig natürlich Landschaftsaufnahmen, wofür das 18-55mm schon richtig geil ist. Mehr und mehr erwische ich mich aber auch bei Natur- und Tieraufnahmen, wo man doch mal was "Größeres" braucht. Da ich auf absehbare Zeit nur mit einem Gehäuse unterwegs sein werde, heisst das dann immer Objektivumbau - an die vielen Krümelchen in diversen Wüsten und Steppen dieser Welt will ich dabei gar nicht denken ... Also, wie handhabt Ihr es? Wieviele Objektive nehmt Ihr mit auf Reisen?
Gruß,
M.
Von der Fotografie her mache ich auf Reisen vorrangig natürlich Landschaftsaufnahmen, wofür das 18-55mm schon richtig geil ist. Mehr und mehr erwische ich mich aber auch bei Natur- und Tieraufnahmen, wo man doch mal was "Größeres" braucht. Da ich auf absehbare Zeit nur mit einem Gehäuse unterwegs sein werde, heisst das dann immer Objektivumbau - an die vielen Krümelchen in diversen Wüsten und Steppen dieser Welt will ich dabei gar nicht denken ... Also, wie handhabt Ihr es? Wieviele Objektive nehmt Ihr mit auf Reisen?
Gruß,
M.