Re: Erfahrung mit Radbrillen mit variabler Tönung

von: wro

Re: Erfahrung mit Radbrillen mit variabler Tönung - 18.06.06 22:34

@ Mike, Fred, Andre

Specialized gibt an: " In nur 15 Sekunden wechselt die Linse von glasklar auf leicht getönt, ..." Den umgekehrten Fall nennen sie nicht, was mich vermuten läßt, dass es dort eventuell etwas länger dauert. Außerdem schreiben sie von glasklar bis leicht getönt. Ist dieses leicht getönt dann schon das Maximum oder geht's dann noch dunkler.
Mir deucht irgendwie, dass ihr Recht habt, dass die Trägheit einfach zu groß ist und diese Brille somit solche Situationen auch nicht verhindert.

Ich bin mir sicher, dass ich ohne die dunkle Scheibe, nur mit der rosa Scheibe, die Schranke schon von oben gesehen hätte. Die Schranke lag aber auch in einer leichten Senke, so dass sie sich gegen den Waldweg abheben mußte. Wenn die Strecke gerade wäre, dann hätte sie sich gegen den hellen Waldrand abgehoben, der schon zu sehen war und wäre auch mit der getönten Scheibe dann zu erkennen gewesen.


Gruß

Wolfgang