Re: Hitze im Kinderanhänger

von: Anonym

Re: Hitze im Kinderanhänger - 30.05.06 12:27

Die Mullwindel steckte ich nur über den oberen Bereich des Fliegengitters, aber sie schränkt die Sicht natürlich ein. Dafür behindert sie die Belüftung m.E. wenn überhaupt nur minimal, gerade angefeuchtet sorgt sie eher für ein angenehmeres "Innenraumklima". Ich habe den Chariot als allgemein gut belüftet in Erinnerung.
Mein Sohn schaute auf Reisen v.a. zur Seite hinaus, da
a) die Sicht nach vorne durch das Gepäck am Rad versperrt war und
b) er während der Fahrt meist dösend seitlich angelehnt saß.
So störte ihn die Abdeckung nicht, sie animierte ihn allerdings oftmals zu einem kleinen Schläfchen.

Bei Regen jeglicher Außentemperatur machte ich das Regenverdeck runter, das Kind war den Temperaturen entsprechend gekleidet und hatte zusätzlich eine Fleecedecke, wenn ihm kühl wurde.

Regen in den Innenraum versuchte ich zu vermeiden, weil der Sitz langsamer trocknete als z.B. die Regenklamotten.

Tine