Mobiles Navi bei Aldi Süd - brauchbar?

von: Alfri

Mobiles Navi bei Aldi Süd - brauchbar? - 07.02.07 08:51

Hallo Leute, bei Aldi Süd gibt es seit Montag ein mobiles GPS Navi. Soll lt. Beschreibung ein Gerät (MEDION) der neuen Gerneration sein. Wer hat Informationen. Testberichte habe ich im Netz nicht gefunden.
Gruss Alfri
von: Flo

Re: Mobiles Navi bei Aldi Süd - brauchbar? - 07.02.07 09:18

In Antwort auf: Alfri

Hallo Leute, bei Aldi Süd gibt es seit Montag ein mobiles GPS Navi. Soll lt. Beschreibung ein Gerät (MEDION) der neuen Gerneration sein.


Willst Du damit Auto fahren oder Radfahren? Für letzteres sind AutoNavis IMHO nicht geeignet.
von: Alfri

Re: Mobiles Navi bei Aldi Süd - brauchbar? - 07.02.07 09:42

Hallo Flo,
natürlich wollte ich das Gerät auch für Radtouren einsetzen. Lt. Aldiprospekt im umfangreichen Zubehör "Fahrradenkerhalterung".
Gruss Alfri
von: Flo

Re: Mobiles Navi bei Aldi Süd - brauchbar? - 07.02.07 09:58

In Antwort auf: Alfri

Hallo Flo,
natürlich wollte ich das Gerät auch für Radtouren einsetzen. Lt. Aldiprospekt im umfangreichen Zubehör "Fahrradenkerhalterung".


Und Du fährst demnach mit Begeisterung auf großen Straßen rum, nutzt nie Feld- und Waldwege etc.?
Ich empfehle Dir in Ruhe mal den Megathread zu den GPS-Geräten durchzulesen und erst dann zu kaufen.
von: Alfri

Re: Mobiles Navi bei Aldi Süd - brauchbar? - 07.02.07 10:17

Hallo Flo,
bin deiner Empfehlung gefolgt. Ist ja Wahnsinn was dort alles zu lesen ist. Allerdings stellt sich mir trotzdem die Frage, ob man nicht doch geeignetes (falls schon vorhanden) Kartenmaterial für uns Radler nachrüsten kann? Ich möchte gerne im Auto, als Fussgänger und natürlich auch als Radler nur ein Gerät nutzen.
Gruss Alfri
von: Flo

Re: Mobiles Navi bei Aldi Süd - brauchbar? - 07.02.07 10:39

In Antwort auf: Alfri

Hallo Flo,
bin deiner Empfehlung gefolgt. Ist ja Wahnsinn was dort alles zu lesen ist. Allerdings stellt sich mir trotzdem die Frage, ob man nicht doch geeignetes (falls schon vorhanden) Kartenmaterial für uns Radler nachrüsten kann? Ich möchte gerne im Auto, als Fussgänger und natürlich auch als Radler nur ein Gerät nutzen.


Kannst Du nur dann, wenn Du aufs Betriebssystem kommst, sprich wenn das Medion-Navi primär als Handheld-Computer mit z.B. Windows CE ausgelegt ist, wovon ich nicht ausgehen würde.
Wie lang ist bei dem Navi eigentlich die Akkulaufzeit? Die sind bei Autonavis oft erschreckend kurz. Ist das Navi wasserdicht?
von: Job

Re: Mobiles Navi bei Aldi Süd - brauchbar? - 07.02.07 11:22

In Antwort auf: Flo

Ist das Navi wasserdicht?

Wenn nicht hilft Ortlieb weiter.
GPS-Hülle

job
von: Hardliner

Re: Mobiles Navi bei Aldi Süd - brauchbar? - 07.02.07 12:24

Haste mal nen Link zum Angebot? Ich find das Navigerät nämlich nicht.

lg

Danjel
von: Hardliner

Re: Mobiles Navi bei Aldi Süd - brauchbar? - 07.02.07 12:44

Und weiter was für ein Sirf Chipsatz werkelt da drin?

Interessant das dort WinCE 5.0 läuft. Wenn man will könnte ich dann drauf eventuell Glopus zum laufen bringen.

lg

Danjel
von: Flo

Re: Mobiles Navi bei Aldi Süd - brauchbar? - 07.02.07 12:58

In Antwort auf: Hardliner

Interessant das dort WinCE 5.0 läuft.


Tut es das?
Es gibt Navis die haben im Hintergrund CE laufen, Du kommst aber - zumindest mit normalen Bordmitteln - nicht dran.
von: Alfri

Re: Mobiles Navi bei Aldi Süd - brauchbar? - 07.02.07 13:49

Hallo Danjel,
also bei Aldi scheint das Navi vergriffen. (Weder Online noch vor Ort). Es handelt sich um das "PalGo 465" von Medion welches in der Fachzeitschrift „auto, motor und sport“ „souverän den Testsieg erreichte. Das Urteil der Tester: „SEHR EMPFEHLENSWERT“. ( Nein, ich bin kein Medionmitarbeiter!! cool ) Was allerdings unser Thema angeht, so habe ich nichts weiter in Erfahrung gebracht. Werde erstmal abwarten was der Markt in Zukunft anbietet.
Danke euch für die Infos.
Gruss Alfri
von: Flo

Re: Mobiles Navi bei Aldi Süd - brauchbar? - 07.02.07 13:59

Ich hatte mir ja auch schon überlegt, ob ich, wenn ich mir schon ein GPS kaufen will, nicht gleich eines nehme, was für Auto und Rad tauglich ist.
Prinzipiell geht das ja, ich kann entweder ein Outodoornavi aus der oberen Preisklasse auch mit einer KfZ-Navigation ausrüsten oder ich nehme ein Autonavi, das auf einem CE-Basierten Rechnerchen basiert und spiele zusätzlich Glopus, MagicMaps2Go oder ähnliches drauf.
Für mich ist primär das Radl-Navi interessant, deswegen werde ich auf jeden Fall darauf achten, daß das System, das ich mir kaufen werden aufs Fahrrad hin optimieren werde. Das würde dann meines Erachtens eher für ein Outdoor GPS sprechen. Kann bei Dir natürlich anders sein, dann solltest Du auch auf andere Sachen Deine Prio legen.
von: Andreas

Re: Mobiles Navi bei Aldi Süd - brauchbar? - 07.02.07 14:33

Hallo,

In Antwort auf: Flo
Ich hatte mir ja auch schon überlegt, ob ich, wenn ich mir schon ein GPS kaufen will, nicht gleich eines nehme, was für Auto und Rad tauglich ist.
Prinzipiell geht das ja, ich kann entweder ein Outodoornavi aus der oberen Preisklasse auch mit einer KfZ-Navigation ausrüsten oder ich nehme ein Autonavi, das auf einem CE-Basierten Rechnerchen basiert und spiele zusätzlich Glopus, MagicMaps2Go oder ähnliches drauf.


Geht dann auch die Trackaufzeichnung?

Gruß
Andreas
von: Hardliner

Re: Mobiles Navi bei Aldi Süd - brauchbar? - 07.02.07 15:00

Unter Glopus hervorragend. Sobald du Glopus startest zeichnet er Tracks auf. Über Tastenkombinationen die man einstellen kann, kannst du den Track resetten und er beginnt von da an neu.

lg

Danjel
von: Georg

Re: Mobiles Navi bei Aldi Süd - brauchbar? - 07.02.07 16:10

Hallo,

warte lieber bis sie statt des 465 wieder das 470 rausbringen. Beide wurden schon mal verkauft und stammen von Medion. Das 470 hat statt der 1GB- eine 2GB-Karte und zusätzlich TMC sowie TMC Pro. Ich selber habe das 470 und nutze es nur im Auto. Fürs Rad habe ich ein Garmin-Gerät. PNA´s oder PDA´s halte ich persönlich nicht für fahrradtauglich. Aber dazu ist hier im Forum schon genug geschrieben worden.

Gruß Georg
von: Wolfgang M.

Re: Mobiles Navi bei Aldi Süd - brauchbar? - 07.02.07 21:59

Hallo Alfri,

hier kannst Du einen Testbericht lesen.
von: fermoll

Re: Mobiles Navi bei Aldi Süd - brauchbar? - 09.02.07 08:18

Zitat:
PNA´s oder PDA´s halte ich persönlich nicht für fahrradtauglich. Aber dazu ist hier im Forum schon genug geschrieben worden.


Dem kann ich nur zustimmen, wenn es sich um Offroad-Touren handelt. Ich benutze einen PDA und eine Bluetooth GPS-Maus mit Navigationsprogramm TomTom 5.x im Fahrradmodus auch auf dem Rad. Parallel dazu mit Hilfe eines COM-Splitters ein Rasterkartenprogramm (OZI-Explorer ) mit der entsprechenden topografischen Karte. Den PDA und die GPS-Maus habe ich in einem wasserdichten Aquapak auf dem Deckel der Lenkertasche befestigt. Die Stromversorgung erfolgt durch einen zusätzlichen Accupak in der Tasche (schaut mal in meine HP). Ich ziehe die Lösung einem integrierten Gerät vor, da man die Maus beliebig plazieren kann, z.B. auf der Schulter. Bei der Wahl der Maus sollte man auf einen modernen (SirffIII) Chip achten wegen der Empfangsqualität des GPS-Signals. Außerdem ist bei den Geräten der neuesten Generation die Laufzeit länger. Im Moment warte ich auf eine Maus mit integriertemTracklog. Dann braucht man den PDA nur zuschalten, wenn man sich auf der Karte orientieren will.
von: fermoll

Re: Mobiles Navi bei Aldi Süd - brauchbar? - 09.02.07 08:38

Ich muss noch etwas nachtragen. Einen PNA halte ich fürs Rad nur eingeschränkt tauglich, da er ein stark beschnittenes Betriebssystem besitzt und außer dem Navigationssystem andere Programme nur mit Schwierigkeiten zum Laufen gebracht werden können.
von: Kruschi

Re: Mobiles Navi bei Aldi Süd - brauchbar? - 09.02.07 16:06

Hallo Alfi,
ich habe ein Vorgängermodell, für´s Auto ist es gut, bin damit nach Spanien runter bis zur portugiesischen Grenze. Ein schwerer Nachteil ohne 12 V ist das geringe Fassungsvermögen des eingebauten Akku´s - damit kommst Du nicht weit!
Gruß Wolfgang
von: hinze

Re: Mobiles Navi bei Aldi Süd - brauchbar? - 10.02.07 07:49

Hallo Alfri,
bin einer von denen, die oft im Forum lesen und (fast) nie schreiben. Liegt vielleicht daran, dass ich nichts schreibe, wenn ich nicht Bescheid weiß zwinker , mit einem PNA am Rad bin ich aber schon ein paar Touren gefahren.
Ich hatte mir 12/2005 ein Aldi-Auto-PNA (500t mit 1GB-SD-Karte und ganz Europa auf DVD) gekauft und hatte eigentlich nicht vor , es für das Rad zu verwenden. Voriges Jahr bin ich dann mit der Papierkartengeschichte von Berlin den Spreeradweg Richtung Lausitz gefahren und in Cottbus hab ich mich bei der Suche nach Sehenswürdigkeiten total verfranst, jedenfalls hab ich als ich wieder zu Hause war einfach mal das Navi an den Lenker gemacht. Dazu muss ich sagen, ich fahre einen Kurzlieger und da ist durch die Federung und die Lenkerform Ruhe am Lenker, auch auf Pflaster. Hatte es auch am Trekkingrad direkt am Lenker, da hat es aber vibriert.
Im September 06 bin ich dann von Berlin nach Leipzig zum Liegeradtreffen die Radweit-Route gefahren und konnte die Karten im Gepäck lassen. Das waren 210km in 12h (wir haben uns Zeit gelassen). Normalerweise ist beim PNA 500t der Akku bei 5h Dauerbetrieb leer, deshalb schaltete ich es nur ein wenn ich es brauchte, wenn man also weiß, jetzt geht es 10km auf der gleichen Straße weiter, dann aus mit dem Ding, wenn man es wieder einschaltet hat man in wenigen Sekunden die Position wieder. Auf diese Weise waren am Ziel noch ca.2/3 Akkukapazität drauf. Wenn man seine Routen protokollieren will (Tracklog oder so?) geht das natürlich nicht.
Im Oktober bin ich dann beim Zeitfahren von Hamburg nach Berlin die 280km mit dem Ding gefahren, da ich es oft anhatte war nur noch 1/3 Kapazität da. Auch auf kürzeren Strecken habe ich es oft dabei.
Für Regenfahrten ist eine Klarsichthülle dabei, die ganz gut schützt, allerdings ist dann die Bedienung umständlicher. Gute Möglichkeit bei Regen: Kopfhörer rein und ab in die Tasche, man bekommt gesagt, wo es langgeht. So nutzt mein Sohn das Gerät an seinem Moped.
Laden oder bei leerem Akku betreiben kann ich das Teil über mini-USB mit einem netzunabhängigen Akkubatteriefach mit 4 Mignons, damit läft es dann mind. 20h.
Für Autos gesperrte Feld- und Waldwege ab einer gewissen Größe sind auch drauf, aber nur die wirklich guten, die zwei Orte direkt verbinden und auch sehr lückenhaft. Straßen zumindest in D sind bis auf die neugebauten alle drauf, auch noch die kleinste Hofeinfahrt. Fernradwege kennt das Navi leider nicht und auch nachdem ich den Desktop freigeschaltet habe kann man bei dem abgespeckten WinCE 4.2 (wichtige DLL's fehlen) kaum was zum Laufen bekommen, also auch nicht andere Navisoftware oder Karten, z.B.Top50.
Routen plane ich am PC mit dem Rad.RoutenPlaner. 4.0 und übertrage sie dann auf das Gerät, geht einfacher als das rumstochern auf dem Display.

Meine Angaben betreffen natürlich mein Gerät, wie es konkret mit dem Aldi-Süd-Angebot aussieht weiß ich nicht. Für mich ist mein PNA mit Einschränkungen zum Navigieren auf dem Rad geeignet, ein Garmin oder so ist natürlich besser, kostet mit Karten aber auch erheblich mehr und hat keine Sprachausgabe. Wenn ich mich jetzt entscheiden müßte würde ich einem Garmin den Vorzug geben.
Grüße
Norbert
von: Tom@NOeGS

Re: Mobiles Navi bei Aldi Süd - brauchbar? - 10.02.07 13:59

Moin,

es gibt ja mittlerweile den Rugged PDA, der speziell für "Outdoor-Aktivitäten" angeboten wird. Preisklasse ab 550 €.

IMHO sicher ein interessantes Gerät mit vielen Möglichkeiten, u.a. Raster- und Vektorkarten zu verwenden, wenn man das Kleingeld übrig hat. zwinker

Gruss Tom
von: Susili

Re: Mobiles Navi bei Aldi Süd - brauchbar? - 23.07.07 06:44

Moin, habe mit großem Interesse Deinen Beitrag gelesen und eine Frage dazu:

Laden oder bei leerem Akku betreiben kann ich das Teil über mini-USB mit einem netzunabhängigen Akkubatteriefach mit 4 Mignons, damit läft es dann mind. 20h.
...echt 20 Stunden ? Könntest Du mir mal die genaue Bezeichnung nennen ?

Haben seit kurzem auch ein Navigerät zugelegt - allerdings einen PNA von Falk N120 der eigentlich fürs Auto gedacht ist und hinsichtlich der Akkulauftzeit begrenzt ist. Klar im Auto kann ich laden aber ich wollte ihn auch mal auf dem Rad mitnehmen und da habe ich halt keine 12 Volt Lademöglichkeit.

Habe mir inzwischen überlegt ob es Sinn macht mir als "Zweitgerät" einen PDA & BT Mouse zuzulegen weg evtl. besserer Karten für Radfahrer.
Ich denke die PDA haben "normale" Batteriefächer sodass ich dann Ersatzakkupacks mitnehmen könnte ?

Schöne Woche wünscht
Susili
von: Mr.Mitsch

Re: Mobiles Navi bei Aldi Süd - brauchbar? - 23.07.07 14:43

Hallo,

Sucht ihr USB-Stromquelle für unterwegs .

Gruß
Peter
von: MMR1988

Re: Mobiles Navi bei Aldi Süd - brauchbar? - 23.07.07 15:57

PDA mit normalen Batteriefach ist mir bisher noch nirgendwo begegnet. Ich lade mein PDA allerdings während der Fahrt geupuffert mit dem Forumslader auf. Hab allerdings letztes mal ein wenig die Zeit vergessen und den Akku dann als Heizung in der Lenkertasche genutzt. peinlich wirr Ist aber zum Glück nichts passiert. schmunzel
Irgendwo muss doch auch stehen, welche Eingangswerte dein Navi hat...

Gruß Martin
von: Willi II

Re: Mobiles Navi bei Aldi Süd - brauchbar? - 24.07.07 06:54

Ich habe eine Medion-PDA Navi von Feinkost Albrecht (MD96710) und fahre damit Radtouren besonders in Frankreich und Italien, und dafür halte ich es SEHR sinnvoll. Klar, in Deutschland fahr ich überwiegend Radwege, und die sind (im wesentlichen) nicht im mitgelieferten Kartenmaterial. Aber in Frankreich z. B. ist die Lage ja wg. praktisch fehlender Radwege anders. Da plane ich die Route am PC mit Michelin oder IGN-Karten vor, übertrage sie auf den PDA, und fahre dann unterwegs ganz überwiegend mit der Navi. Was für mich zusätzlich den Vorteil hat, dass ich nicht ständig die Prozedur habe: anhalten, Fahrradbrille ab, Lesebrille auf, Karte gucken, Lesbrille ab, Fahrrradbrille auf, weiterfahren...
Hab mir billig einen Zweitakku besorgt, aber im prinzip reicht auch einer, weil wenn ich ein paar km auf der gleichen Strasse bleibe, schalt ich das Ding einfach aus.
In Deutschland find ich's auch sinnvoll wenn ich abseits der Radwege fahre, oder in den Städten (Ansteuern von Hotels etc). Kurzum, ich bin mit dem Teil für meine Zwecke sehr zufrieden. Und bei Regen stecke ich es einfach in diesen Kartenhalter .