Re: Bequem sitzen? (oder: Hose und Sattel)

von: redfalo

Re: Bequem sitzen? (oder: Hose und Sattel) - 22.03.05 17:34

Hallo Kai,

In Antwort auf: exe

Zuerst: Ich hege eine leichte Abneigung gegenüber engen Radhosen, obwohl diese wegen dem Sitzpolster natürlich ideal für Touren sind.


wenn es sich nur um eine leichte Abneigung handelt, würde ich versuchen, selbige zu überwinden denn die eng anliegenden Radhosen sind nach meinen Erfahrungen wirklich ideal für lange Touren - auch, aber nicht nur wegen des Sitzpolsters. Der enge Schnitt dazu, dass du mit dem Hintern nicht über das Polsert rutscht - da scheuert sich auch nichts wund. Und weil die Hosen so knalleng sitzen, flattert auch im Fahrtwind nichts.
Außerdem kann man, wenn man 2 oder 3 Radhosen dabei hat, sein Gepäck erheblich reduzieren - es reicht dann eine kurze und eine lange normale Hose für die Abende.

Optisch sind diese "Leggins"-Radhosen in der Tat zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, aber das legt sich.


Zitat:
Ganz begeistert bin ich nun von der Möglichkeit ganz auf ein Sitzpolster zu verzichten und einen Sattel zu finden, der mir auch "passt"


Ich würde wetten, dass sich diese Begeisterung spätestens nach dem dritten Tag mit 100 km im Sattel legen wird - weil bei langen Touren und normalen Unterhosen die Blasenbildung meiner Erfahrung nach nur eine Frage der Zeit ist.

In Sachen Sattel schwöre ich auf den Brooks Conquest, über den hier aber auch Horrorgeschichten kursieren. (Ein vorteil ist: Wenn du schwitzt, nimmt der Sattel den Schweiß auf, dur rutscht nicht hin- und her) Angeblich ist der B66 weniger kritisch in Bezug auf das Einfahren, hat wohl dünneres Leder. Normalerweise sollten - mit der (viel diskutierten) Backofen-Spezialbehandlung - 1000 km aber dicke zum Einfahren eines Brooks-Sattels reichen.

Ansonsten habe ich noch einen neuwertigen Look-In-Gelsattel (den in der mittelbreiten Ausführung) bei mir zu Hause rumfliegen. Den hatte ich nur mal 2 Monate auf dem Heimtrainer im Einsatz. Neupreis war 45 Euro, für 20 Euro plus Versand würde ich mich davon trennen.

Zur Sitzposition:
1) Versuch mal, etwas mehr Gewicht auf die Hände zu verlagern, dh.: etwas stärker nach vorne gebeugt sitzen. Das geht, indem man den Lenker tiefer stellt und ggf. Hörnchen anbringt. Wenn möglich kannst du auch versuchen, den Sattel nach hinten zu verschieben. Oder - bei einem verstellbaren Vorbau - den Vorbau etwas stärker nach vorne neigen.

2) Prüf mal, ob dein Sattel nicht vielleicht zu hoch eingestellt ist. Wenn du beim Treten seitlich auf dem Sattel mit dem Hintern hin- und her rutscht, um die Pedalen richtig bis unten durchzutreten, wäre es kein wunder, wenns scheuert...

Schöne Grüße
Olaf