von: 7schläferfahrrad
Re: Bequem sitzen? (oder: Hose und Sattel) - 21.03.05 23:16
Hallo Kai,
die Radunterhosen vom Kaffeeröster waren noch nie so billig wie in diesem Jahr -und noch nie so schlecht! Wenn du dich jetzt ganz schnell auf die einschlägigen Sportgeschäfte stürzst, gibt es noch eine kleine Chance, in den Grabbelkisten noch nicht umgepreiste Ware vom letzten Saisonende zu finden.
Meine Favoriten sind Gonso, Sportful auch von Le CoqSportiv habe ich da schon gutes gefunden. Mit der Einführung der weichen Nalini-Einsätze hat sich leider das Wissen um die "Sitzcremes" etwas verflüchtigt, aber längere Etappen fahre ich immer noch "im Fett", Favorit ist da Hirschtalg, aber auch Melkfett funktioniert ganz gut, eine ordentliche Portion auf meinen "Kontaktflächen" am Morgen und Wiederholung der Prozedur am Abend nach dem Duschen vermeidet schmerzhafte Hautirritationen.
Beinkleid der Wahl in diesem Winter war eine "Outdoor"-Hose von "Mammut", nach den guten Erfahrungen habe ich das Sommermodell schon geordert (damit traue ich mich in ein Restaurant mit mehr Sternen als McBurger!). Von "Systembekleidung" würde ich abraten, die Unterhosen wechsle ich auf jeden Fall häfiger als die Oberbekleidung...
Dies alles sind ausschliesslich persönliche Erfahrungen, es gibt sicher noch´ne Menge anderer guter Hersteller.
Ähnliches gilt für Sättel, den Brooks-Skeptikern empfehle ich den ungegelten Ur-Flite, wer spontan damit klarkommt, braucht keinen Brooks mehr einreiten...
Die von der Fabrik "weichgeprügelten" Sättel betrachte ich mit Misstrauen, vor 10 Jahren hat das schonmal nicht geklappt!
Und mach dir keine Gedanken um die Sattel-Wühlkiste eines guten Händlers, mit diesem so gar nicht selbstlosen Service macht der Umsatz, an nicht gefahrenen Rädern verdient er nix!
Viel Erfolg!
Axel
P.S.: die meisten Originalsättel an Konfektionsrädern sind nur da, um einen Wassereinbruch durch das offene Rohr zu verhindern!
die Radunterhosen vom Kaffeeröster waren noch nie so billig wie in diesem Jahr -und noch nie so schlecht! Wenn du dich jetzt ganz schnell auf die einschlägigen Sportgeschäfte stürzst, gibt es noch eine kleine Chance, in den Grabbelkisten noch nicht umgepreiste Ware vom letzten Saisonende zu finden.
Meine Favoriten sind Gonso, Sportful auch von Le CoqSportiv habe ich da schon gutes gefunden. Mit der Einführung der weichen Nalini-Einsätze hat sich leider das Wissen um die "Sitzcremes" etwas verflüchtigt, aber längere Etappen fahre ich immer noch "im Fett", Favorit ist da Hirschtalg, aber auch Melkfett funktioniert ganz gut, eine ordentliche Portion auf meinen "Kontaktflächen" am Morgen und Wiederholung der Prozedur am Abend nach dem Duschen vermeidet schmerzhafte Hautirritationen.
Beinkleid der Wahl in diesem Winter war eine "Outdoor"-Hose von "Mammut", nach den guten Erfahrungen habe ich das Sommermodell schon geordert (damit traue ich mich in ein Restaurant mit mehr Sternen als McBurger!). Von "Systembekleidung" würde ich abraten, die Unterhosen wechsle ich auf jeden Fall häfiger als die Oberbekleidung...

Dies alles sind ausschliesslich persönliche Erfahrungen, es gibt sicher noch´ne Menge anderer guter Hersteller.
Ähnliches gilt für Sättel, den Brooks-Skeptikern empfehle ich den ungegelten Ur-Flite, wer spontan damit klarkommt, braucht keinen Brooks mehr einreiten...
Die von der Fabrik "weichgeprügelten" Sättel betrachte ich mit Misstrauen, vor 10 Jahren hat das schonmal nicht geklappt!
Und mach dir keine Gedanken um die Sattel-Wühlkiste eines guten Händlers, mit diesem so gar nicht selbstlosen Service macht der Umsatz, an nicht gefahrenen Rädern verdient er nix!
Viel Erfolg!
Axel

P.S.: die meisten Originalsättel an Konfektionsrädern sind nur da, um einen Wassereinbruch durch das offene Rohr zu verhindern!
