von: Mboh92
Re: Schlafsack und Isomatte für eine Weltreise - 10.04.19 11:21
In Antwort auf: panta-rhei
In Antwort auf: Mboh92
Ich denke nach euren Tipps darüber nach, mir den Cumulus Teneqa 700 zu kaufen, aber ich finde keine Infos dazu, ob das imprägnierte Daune ist oder inwieweit das Material vor Feuchtigkeit geschützt ist. Wie sieht diesbezüglich denn eure Erfahrung mit der Marke Cumulus aus?
S hreib ihnen ne Mail und bitte um ein Angebot. Impraegnierte Daune und impraegnierter Aussenstoff gibts als Extra.
Habe den Tenequa 850 mit Pertex Quantum Pro aussen.
Ah, vielen Dank! Ich klicke mich gerade durch den Creator auf der Seite. Was wäre denn sinnvoll? Pertex quantum pro außen + hydrophobe Daune, oder reicht es aus, das Außengewebe zu modifizieren? Dann zusätzlich noch die innere Kapuze mit Pertex quantum pro modifizieren?
Dann noch eine Frage zur Länge. Für die Teneqa-Reihe steht zwar in der Tabelle, dass Größe M für Menschen bis zu 188cm ausreicht, aber mich würde da mal deine / eure Erfahrung mit der Länge interessieren. Ich selbst bin 186cm. Reicht Größe M wirklich für meine Körpergröße?
LG Marcel
PS: Ich nehme zusätzlich noch eine Plane mit, die ich unter den Zeltboden lege. Ist da dann trotzdem noch eine Schaumstoffmatte + aufblasbare UL-Matte sinnvoll? Ging es bei der Schaumstoffmatte jetzt spezifisch um den Schutz der aufblasbaren Matte oder um einen zusätzlichen Puffer?