von: Stylist Robert
Re: SPD Schuhe - 13.05.16 18:59
In Antwort auf: HyS
In Antwort auf: Stylist Robert
In Antwort auf: veloträumer
Nichts hält ewig. Bei mir sind die Sohlen immer einseitig abgelaufen, da ist dann auch nichts mit Profil nachschleifen. Meist ist der hintere Teil, der abgelaufen ist, dann fehlt die Stabilität im Absatz.
Das Problem ist weniger das Laufen mit der harten Sohle, sondern die Metallplatte, mit der man auf Gestein (auch schon Straßenplaster) wegrutscht. Man kann es ggf. mit Socken über dem Schuh probieren - davon halte ich aber auch nicht viel (kann auch verrutschen - alles recht gefährlich, um sich Füße zu verknacksen).
Das Problem ist weniger das Laufen mit der harten Sohle, sondern die Metallplatte, mit der man auf Gestein (auch schon Straßenplaster) wegrutscht. Man kann es ggf. mit Socken über dem Schuh probieren - davon halte ich aber auch nicht viel (kann auch verrutschen - alles recht gefährlich, um sich Füße zu verknacksen).

Das Klick, Klick ist mehr psychologisch ein Problem.
Ich wandere auf meinen Touren immer mit den Radschuhen, mit den Radbergstiefeln von Shimano war ich schon weit über 3000m und auch auf den Alpencrossstrecken muss man viel schieben und genau dafür sind sie gemacht. Der Metallhaken ist schließlich nur sehr klein, selbst wenn man punktuell hart auf hart aufkommt, dann greift zwei Zentimeter daneben schon wieder der Gummy. Gefährlich wären nur glatte Vollmetallsohlen.
Bei meinem Tip ging es weniger um den Grip als um die abelaufenen Sohlen, die dann die Cleats auf steinigem Grund abschleifen lassen. Bei meinen Shimanos sind die Cleats zwar schon deutlich verschrammt aber noch in einem Rahmen, bei dem ein Bruch der einrastenden Nasen ergeben könnte. Stahlpins neben den Cleats in den Profilstollen können verhindern, daß sich die Profilstollen zu weit abschleifen.