Re: Kindle auf Radreise?

von: Uwe Radholz

Re: Kindle auf Radreise? - 12.09.14 19:41

In Antwort auf: MajaM
Danke für das Meinungsbild. Ich will hauptsächlich Gewicht und Volumen bei Büchern sparen. Gelegentlich mal online nach Mails schauen, Wetter.de oder Wikipedia. Tagebuch muß nicht sein - das geht auch bestens auf Papier. Nur robust sollte halt der ebook-reader unbedingt sein! Ohne etwas zu lesen auf langer Bahnfahrt oder bei Regen im Zelt - das wäre der pure Horror. Wem ist im letzten Jahr der reader kaputt gegangen?

Liebe Grüße
Maja


Ja kaputt? Irgend wie schon. Habe so ein Billigteil von TrekStor im Taschenbuchformat. Sehr leicht und sehr handlich. Kann aber nichts außer Bücher anzeigen. Das ganze hat 29 Euronen gekostet. Üblicherweise schalten sich die Teile nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität selber aus und laufen mit einer Ladung ewig. Hat er aber auf der Tour nicht gemacht und hatte dann überraschend keine Energie mehr. Dauerte einfach ne Weile, bis ich die Ursache feststellte und ihn dann immer selbst ausschaltete.
Das Teil heißt Pyros wurde wurde damals abverkauft, weil es einen Nachfolger "Pyros 2" gab.

Es gibt bestimmt viel besseres, aber bei einem 30-Euronen-Gerät würde ich den Totalausfall schon verschmerzen.