von: Faltradl
Re: Haltbarkeit von Pufferakkus - 05.08.14 16:47
Die Pauschalaussage, das Akkus nur teilentladen/-geladen werden wollen ist Käse. Da wird wohl von einer bestimmten Akkusorte auf alle anderen geschlossen.
Ein typischer Akku, der wirklich keinen Zyklenbetrieb mag, ist die Starterbatterie vom Auto. Da hat sich schon so mancher gewundert, wenn er meinte damit billig einen "powertank" basteln zu können, wie schnell das Ding hin war.
Ganz umgekehrt ist es bei den alten die NiCd-Akkus. Bei denen schlägt der berüchtige Memoryeffekt zu, wenn man sie immer nur teilweise entlädt. Weshalb gute Ladegeräte die erst vollständig entladen haben.
Kurz, man muss sich zu jeder Akkuart einzeln schlau machen wie sie behandelt werden will.
Ein typischer Akku, der wirklich keinen Zyklenbetrieb mag, ist die Starterbatterie vom Auto. Da hat sich schon so mancher gewundert, wenn er meinte damit billig einen "powertank" basteln zu können, wie schnell das Ding hin war.
Ganz umgekehrt ist es bei den alten die NiCd-Akkus. Bei denen schlägt der berüchtige Memoryeffekt zu, wenn man sie immer nur teilweise entlädt. Weshalb gute Ladegeräte die erst vollständig entladen haben.
Kurz, man muss sich zu jeder Akkuart einzeln schlau machen wie sie behandelt werden will.