von: Toxxi
Re: Garmin Oregon 600 + OSM, welche Karte? - 25.08.21 19:48
In Antwort auf: Rolly54
Mein Oregon 600 erkennt leider nur eine einzelne IMG-Datei.
Das finde ich sehr verwunderlich und kann es beinahe nicht glauben. Die Vorgänger des Oregon 600 (namentlich mein Oregon 450) können problemlos mehrere IMG-Dateien anzeigen.
Bist du dir da ganz sicher? Und kann das ggf. jemand, der ein Oregon 600 hat, nachprüfen?
In Antwort auf: Rolly54
Wer kann mir EINE davon empfehlen, die ähnlich wie OSM praktikabel ist?
Wenn es eine einzelne IMG-Datei sein soll... nicht wirlklich. Das ist aus folgendem Grund problematisch:
Die Navis können maximal 4 GiB große IMG-Dateien verwalten. Europa selbst sind aber schon deutlich mehr Daten als nur diese 4 GiB. Man kann zwar für den PC (z.B. für Basecamp) eine komplette Europakarte herunterladen, weil PCs ein anderes Dateisystem nutzen. Um diese aufs Garmin zu exportieren, muss man sie zerstückeln. Wenn du wirklich vor hast, nach Griechenland zu fahren, könnte das mit einer einzelnen Datei schon sehr knapp werden.
Insofern würde ich versuchen, zuerst das Problem zu beheben, dass dein Oregon nur eine IMG-Datei anzeigt.
Gruß
Thoralf