von: veloträumer
Re: Französische Alpen (Annecy - Nizza) - 26.11.23 00:07
In Antwort auf: Muskatreibe
Damit rutscht diese Route neidvoll im Stapel will-Muskatreibe-auch-mal-fahren deutlich nach oben. Zumindest der erste Teil, denn nach dem Iseran könnt's ja auch via Mont Cenis (und Abstecher nach Turin) zum Tenda gehen …
– wenn denn nicht mit südtiroler Verkehrs-italianità auch im Piemont zu rechnen ist.
– wenn denn nicht mit südtiroler Verkehrs-italianità auch im Piemont zu rechnen ist.
Wenn du vom Mont-Cenis kommend über Sestriere fährst, ist auch recht viel Verkehr. Sestriere ist ein schon recht großer Ort, weit mehr als nur eine ehemalige Olympiadestation für Skisport. Du kannst abkürzen über den Col de Finestre, oben etwas Schotter, gut fahrbar (der Giro fährt da auch her). Tolle Landschaft und fast keine Autos. Im Val Chisone ist wieder mehr Verkehr - da ist dicht besiedelt und die Strecke kommt ja auch von Sestriere. Interessant sind da mehr die Seitentäler und die Waldensergeschichten einiger Orte.
Einen verkehrsarmen Übergang ins Piemont bietet weiterhin auch der Col d'Agnel, aber auch einer der höchsten Alpenpässe. Ferner musst du erstmal in Frankreich hinkommen. Über den Col de Montgenèvre ist eben auch wieder verkehrsreich. Die harte, aber verkhrsärmste Tour wäre dann direkt ab Montgenèvre mit Gondran und Izoard als Zubringer zum Agnel.