von: Dietmar
Re: Po-Ebene und Apennin: Verona-Bologna-Firenze - 19.05.16 12:42
Lieber Hans,
glücklicherweise gibt's verregnete Ruhetage, die Gelegenheit bieten, deine Reiseberichte zu lesen. Wie immer sehr interessant mit einigem Wiedererkennungseffekt und viel Neuem.
In Mirandolo hatten wir mal eine Übernachtung (öst. Nächtigung)
geplant. Das einzige Hotel war leider belegt, so dass wir etliche km draufpacken und mehr als das Doppelte zahlen mussten. Den Kummer konnten wir dann mit reichlich Lambrusco ertränken, der in der Gegend ausm Fass gezapft gar nicht mal so schlecht war. 
Zur Po-Ebene zähle ich übrigens auch die vielen beeindruckenden Städte mit fast vollständig erhaltenen mittelalterlichen Stadtgrundrissen, die vielen Schlösser in teils unscheinbaren Dörfern und natürlich das tolle Essen. Da hat eben jeder andere Vorlieben und auch nicht immer die Zeit, all das wahrzunehmen. Und dann habe ich immer mal das Gefühl, dass mir in jedem Dorf Don Camillo und Beppone begegnen, nicht nur in Brescello.
Was wir doch alles gemeinsam haben: Auch bei mir geht's bergab immer schneller als bergauf.
Viele Grüße auch an Edith von Dietmar und Sigi aus Varazdin (noch bevor im Mai die Rosen blühn)
glücklicherweise gibt's verregnete Ruhetage, die Gelegenheit bieten, deine Reiseberichte zu lesen. Wie immer sehr interessant mit einigem Wiedererkennungseffekt und viel Neuem.
In Mirandolo hatten wir mal eine Übernachtung (öst. Nächtigung)


Zur Po-Ebene zähle ich übrigens auch die vielen beeindruckenden Städte mit fast vollständig erhaltenen mittelalterlichen Stadtgrundrissen, die vielen Schlösser in teils unscheinbaren Dörfern und natürlich das tolle Essen. Da hat eben jeder andere Vorlieben und auch nicht immer die Zeit, all das wahrzunehmen. Und dann habe ich immer mal das Gefühl, dass mir in jedem Dorf Don Camillo und Beppone begegnen, nicht nur in Brescello.
Was wir doch alles gemeinsam haben: Auch bei mir geht's bergab immer schneller als bergauf.

Viele Grüße auch an Edith von Dietmar und Sigi aus Varazdin (noch bevor im Mai die Rosen blühn)
