Re: Po-Ebene und Apennin: Verona-Bologna-Firenze

von: Bafomed

Re: Po-Ebene und Apennin: Verona-Bologna-Firenze - 30.03.16 07:04

Interessanter Bericht, der mich an meine erste Auslandssradreise als Jugendlicher erinnert hat, die damals ab der Südseite des Gotthardstunnels bis Florenz ging - ich fand es damals unheimlich spannend, weil ich ebenfalls in der Osterzeit unterwegs war und mich, der ich vorher noch nie auf der Südseite der Alpen gewesen war, die teilweise mediterrane Vegetation in Erstaunen versetzte. Damals bin ich noch unter primitivsten Bedingungen unterwegs gewesen (Hollandrad, normale Sportkleidung, grobe Straßenkarte zur Orientierung), aber das tat den Spaß nicht geschmälert, sondern war (vor der Markteinführung von Rohloff, SON, Funktionskleidung und GPS) Mitte der 80er sogar bei vielen Erwachsenen durchaus Standard.

Schön finde ich, dass ihr so viele kleine Nebenwege und -straßen gefahren seid, wo offenbar so gut wie niemand unterwegs war - das entspricht auch meiner persönlichen Philosophie vom Radreisen. Bei etwas weiter fortgeschrittener Vegetationsphase scheint es auf der Route doch teilweise richtig hübsch zu sein, vor allem da, wo es schon ein wenig durch Waldgebiete in die Hügel hineingeht.

Gruß,
Martin