von: rad-hotte
Re: Euroreise 2014 - 22.03.16 14:49
Tag 25:man merkt eben doch,das man nicht mehr der Jüngste ist-hab fast das Frühstück (war incl.)verschlafen.Nun aber gehts frisch gestärkt und bei "herrlichem"Wetter (Hurraaaa!es regnet mal nicht,nur böiger Wind)weiter,in S a t t m a r k,nahe der 180,ein liebevoll restauriertes (ehem.Schleusenwärterhäuschen)Caffeehouse gefunden,wo ich mir frisch geräucherten Lachs,frisches Brot und eine große Schüssel Salat(17,-E) hab munden lassen.
Dabei mit einem "Aussteiger" aus Dt.,er ist Goldschmied und stammt aus Hamburg,gequasselt und viel Wissenswertes und Nützliches über Finnl.erfahren(z.B.über die Rolle F.im 2.Weltkrieg,Unabhängigkeit von Schweden seit erst ca.80 Jahren,Sozial- und Gesundheitssystem),war angenehme Unterhaltung für beide.Besser als in engl.--und vor allem hab ich alles verstanden.Mein finnisch beschränkt sich auf grüßen und Bitte/Danke (was ich auch in der Sprache des jeweiligen bereistem Land versuche) zu sagen und schon dabei bin ich hoch erfreut,daß ich mir keinen Knoten in die Zunge mach oder sie mir aufs Auge klatsche
Weiter bis K o r p o und dort in Wattkast(bei Galtby,dem Hafen für meine Überfahrt nach
M a a r i a n h a m i n a,der Hauptinsel)gezeltet,da inzwischen; zum 1.mal,seit ich in Finnl.fahr;die Sonne scheint.
Übrigends:in F.sind alle Fähren dem Verkehrswesen zugeordnet, ins Strassennetz eingebunden und damit für den Inselsverkehr kostenlos(!!)nutzbar.Ausnahme-Fähre nach Maarianhamina,hier bezahlte ich (incl.Fahrr.)25,-E...Autos und Lkw,je nach Tonnage,bis zu 180;-.
Dabei mit einem "Aussteiger" aus Dt.,er ist Goldschmied und stammt aus Hamburg,gequasselt und viel Wissenswertes und Nützliches über Finnl.erfahren(z.B.über die Rolle F.im 2.Weltkrieg,Unabhängigkeit von Schweden seit erst ca.80 Jahren,Sozial- und Gesundheitssystem),war angenehme Unterhaltung für beide.Besser als in engl.--und vor allem hab ich alles verstanden.Mein finnisch beschränkt sich auf grüßen und Bitte/Danke (was ich auch in der Sprache des jeweiligen bereistem Land versuche) zu sagen und schon dabei bin ich hoch erfreut,daß ich mir keinen Knoten in die Zunge mach oder sie mir aufs Auge klatsche

Weiter bis K o r p o und dort in Wattkast(bei Galtby,dem Hafen für meine Überfahrt nach
M a a r i a n h a m i n a,der Hauptinsel)gezeltet,da inzwischen; zum 1.mal,seit ich in Finnl.fahr;die Sonne scheint.
Übrigends:in F.sind alle Fähren dem Verkehrswesen zugeordnet, ins Strassennetz eingebunden und damit für den Inselsverkehr kostenlos(!!)nutzbar.Ausnahme-Fähre nach Maarianhamina,hier bezahlte ich (incl.Fahrr.)25,-E...Autos und Lkw,je nach Tonnage,bis zu 180;-.