Re: Bayerwald trifft Böhmerwald

von: Keine Ahnung

Re: Bayerwald trifft Böhmerwald - 01.07.14 09:39

Ein schöner Bericht. Da ich ja gerade selber durch den Bayerischen und Böhmer Wald gefahren bin, kann ich sowohl bestätigen, dass es eine wunderbare Landschaft ist, als auch, dass es schon einige Steigungen zu überwinden gibt.

Zur Garmin-Navigation möchte ich Folgendes sagen. Es ist auf jeden Fall geschickter, bereits vorher die Tour zu planen und dann den Track mit verlässlichen Höhendaten (z. B. aus GPSies) auf das Gerät zu übertragen. Was meiner Erfahrung nach nicht gut ist, ist das ermittelte Höhenprofil beim Routing! Das trifft zumindest auf die OSM-Karten zu. Die Routing-Funktion verwende ich dennoch regelmäßig, um z. B. Wege zu Zeltplätzen oder Geschäften zu berechnen, oder, um eine kleine Routenänderung zu verwirklichen. Das klappt eigentlich sehr gut. Was aber dann nicht vernünftig verwertbar ist, ist eben das ermittelte Höhenprofil.

Ich glaube übrigens nicht, dass Du mit dem City Navigator von Garmin glücklich werden würdest, da Du - so wie auch ich - ganz offensichtlich gerne kleine Wege fährst. Die von Dir vorgestellten Waldwege kannst Du mit dem CN nicht finden!

Also: Vorher einen Track entwerfen und diesem nachfahren und bei Bedarf zwischendurch die Routingfunktion einsetzen. Das hätte bei Euch verhindert, dass Dein Freund frühzeitig die Lust verloren hat.