von: niknik
Re: Nicht abnehmen bei Radtouren - 26.02.13 22:05
Er hat ja erst gestern gefragt und rechnet gegebenenfalls nicht so schnell mit einer Antwort.
Das Problem was Gundar hat kennen die meißten Leute nicht. Zwar fühle ich mich eigentlich immer gut wenn ich nach einem Reisetag vom Rad steige, aber trotzdem muss ich auch kämpfen mein Gewicht zu halten. Im Alltag geht es besser, da ich dann eben nicht einen derart hohen Energieverbrauch habe. Gewicht zunehmen hingegen ist wieder harte Arbeit: viel essen und regelmäßiges Kafttraining, dann zeigt die Waage auch irgendwann wieder mehr an. Ohne Sport zu leben und Fett anzusetzen habe ich probiert: Es geht nicht. Das Phänomen ist wohl einem sehr aktiven Stoffwechsel zu verschulden der dafür sorgt dass schon der Grundumsatz des Körpers an Energie überdurchschnittlich hoch ist. Wen es interessiert kann nach dem Neudeutschen Wort "Hardgainer" googleln.
Weiter oben gab es einen der bestimmt schlimmer betroffenen als ich. Ich bin 1,96m lang und vor meiner 5-Wöchigen Tour im Sommer habe ich 84kg gewogen. Ich bin im Laufe der Tour obwohl ich gegessen habe was ich konnte auf 81kg runter. Unter Optimierung meiner Ernährung und Krafttraining 3mal die Woche bin ich inzwischen bei noch nie erreichten 86,5 kg angekommen. Klingt nach einem Luxusproblem. Doch wer mich in Badehose sieht kann es vllt. nachvollziehen.
Gute Empfehlungen darüber was sich eignet zum Essen wurde vor mir schon geäußert. Wiederholen kann ich nur hochwertige Öle zu sich zu nehmen. Stichwort denaturierte Fette -> meiden!!! Omega 3 Fettsäuren sind sehr hochwertig. Gibt es zb. in Leinenöl.
Ich hoffe dass das die allgemeine Verwirrung auch ein bisschen aufklärt.
Gruß,
niknik
Das Problem was Gundar hat kennen die meißten Leute nicht. Zwar fühle ich mich eigentlich immer gut wenn ich nach einem Reisetag vom Rad steige, aber trotzdem muss ich auch kämpfen mein Gewicht zu halten. Im Alltag geht es besser, da ich dann eben nicht einen derart hohen Energieverbrauch habe. Gewicht zunehmen hingegen ist wieder harte Arbeit: viel essen und regelmäßiges Kafttraining, dann zeigt die Waage auch irgendwann wieder mehr an. Ohne Sport zu leben und Fett anzusetzen habe ich probiert: Es geht nicht. Das Phänomen ist wohl einem sehr aktiven Stoffwechsel zu verschulden der dafür sorgt dass schon der Grundumsatz des Körpers an Energie überdurchschnittlich hoch ist. Wen es interessiert kann nach dem Neudeutschen Wort "Hardgainer" googleln.
Weiter oben gab es einen der bestimmt schlimmer betroffenen als ich. Ich bin 1,96m lang und vor meiner 5-Wöchigen Tour im Sommer habe ich 84kg gewogen. Ich bin im Laufe der Tour obwohl ich gegessen habe was ich konnte auf 81kg runter. Unter Optimierung meiner Ernährung und Krafttraining 3mal die Woche bin ich inzwischen bei noch nie erreichten 86,5 kg angekommen. Klingt nach einem Luxusproblem. Doch wer mich in Badehose sieht kann es vllt. nachvollziehen.
Gute Empfehlungen darüber was sich eignet zum Essen wurde vor mir schon geäußert. Wiederholen kann ich nur hochwertige Öle zu sich zu nehmen. Stichwort denaturierte Fette -> meiden!!! Omega 3 Fettsäuren sind sehr hochwertig. Gibt es zb. in Leinenöl.
Ich hoffe dass das die allgemeine Verwirrung auch ein bisschen aufklärt.
Gruß,
niknik