Re: Herzinfarkt, 3 Jahre danach

von: Koriander

Re: Herzinfarkt, 3 Jahre danach - 25.08.10 09:40

Hallo Jimmy,

vielen Dank für deinen Bericht. Leistungssport und unglaubliche Leistungen sind bewunderswert und gut und schön, aber es ist im Grunde viel bedeutsamer und wichtiger, dass den Menschen (wieder) bewusst wird, wie sehr "breitensportliche" Betätigung und überhaupt ein bewegungsreiches Leben die Gesundheit erhalten und verbessern und die Lebensqualität steigern kann.

Ich selbst habe vor einigen Jahren das Kettenrauchen (50 am Tag waren es sicher) im letzten Moment vor ernsthaften Atemwegsproblemen (die Symtome sahen schon nach COPD aus) aufgegeben und seitdem radel ich. Anfangs musste ich auf einer des öfteren anfallenden 12 km Strecke zweimal Pause machen, und das im norddeutschen Flachland und mit Ende 30....
Jetzt radle ich 8-14.000 km im Jahr, immernoch nicht schnell, aber egal. Die Lunge tut mir jedenfalls nicht mehr weh beim einatmen.

Für den örtlichen ADFC leite ich des öfteren Radtouren. Bei einer der anspruchsvolleren (hügelige Richtung) war vor ein paar Tagen ein 80-jähriger dabei. Außer radfahren geht der Mann walken und sogar ein wenig joggen und ins Studio, um seine Muskeln zu erhalten und das Reaktionsvermögen zu schulen. Man schätzt ihn gut und gerne 10 Jahre jünger ein...

Grüße, Christiane