Schleimbeutelentfernung Kniegelenk

von: tirb68

Schleimbeutelentfernung Kniegelenk - 07.09.08 14:30

Hallo,

hat jemand eine Schleimbeutelentfernung hinter sich?
Welchen Einfluss hat eine Schleimbeutelentfernung auf das Radfahren/Radreisen?

Brit
von: linkesocke

Re: Schleimbeutelentfernung Kniegelenk - 08.09.08 10:37

Moin Brit,
ich hab schon eine Entfernung eines Schleimbeutels aus meinem Rechten Knie hinter mir. Ich bin als kleiner Junge beim Schlittschuhfahren mal drauf gestürzt. Danach hatte sich das Knie dann entzündet. Ich glaube ich war damals etwa 10 Jahre alt. Deswegen kann ich leider auch nicht viel zu den Medizinischen Bedingungen beitragen. Aber Radfahren funktioniert zum Glück noch ohne Probleme. Aber wie gesagt ist lange her und ich weiß auch nicht genau ob sich das so ohne Probleme mit einander vergleichen lässt.
Ich nehme an an dieser Stelle kann man dann eine gute Genesung wünschen!
Schöne Grüße:
Eyke
von: tirb68

Re: Schleimbeutelentfernung Kniegelenk - 08.09.08 18:54

Hallo Eyke,
vielen Dank für die Info.
Momentan wird noch diskutiert, wie es mit meinem Knie weitergeht.
Nach einer scheinbar erfolgreichen Meniskusoperation kann ich mich immer noch nicht schmerzfrei bewegen.
Eine Schleimbeutelentfernung wird erwogen. Jetzt habe ich mal gegoogelt und gelesen, dass dadurch das Gelenk nicht mehr "genügend Schmierstoff bekommt" und wollte mal hören, ob das jemand bestätigen kann. Offensichtlich gibt es keine weiteren Reiseradler mit entferntem Schleimbeutel. Ich hoffe, das hat nix zu sagen ...
gruss
brit
von: Ticino

Re: Schleimbeutelentfernung Kniegelenk - 08.09.08 20:14

Normalerweise entzündet sich ein Schleimbeutel am Knie, derjenige vor der Kniescheibe (Bursa praepatellaris), nach einer traumatischen Eröffnung desselben. Z.B. bei einem Sturz auf einer Kiesstraße.
Die Krankheit heißt dann: Bursitis praepatellaris.
Die Therapie der Wahl ist die Entfernung des Schleimbeutels (Bursektomie).
Negative Folgen sind kaum zu erwarten.
Ein direkter Zusammenhang mit der Meniskusoperation erschließt sich mir nicht.
Gute Besserung und Grüße
ww.
von: blaubaer77

Re: Schleimbeutelentfernung Kniegelenk - 09.09.08 12:55

Hallo,

mir wurde vor ca. 20 J. am li. Knie der Schleimbeutel vor der Kniescheibe entfernt, nachdem dort eine dicke eitrige Entzündung saß. Mir wurde gesagt, das sei ohne große Folgen, der Schleimbeutel werde vom Körper durch Bindegewebe ersetzt. Nach der OP wurde eine "Perlenkette" (ein Draht, auf dem antibiotikum-gefüllte Plastikküglechen aufgefädelt waren) in die Wunde eingelegt, nach einer guten Woche war die Sache erledigt.

Ein ca. münzgroßes Stück Haut ist seitdem taub an dem Knie (merk ich normal nicht, stört nicht).

Funktional gibt es bei mir keinerlei Einschränkungen. Laufen , Klettern, Radfahren (auch lange) - alles problemlos.

Gute Besserung wünscht
Oliver
von: tirb68

Re: Schleimbeutelentfernung Kniegelenk - 10.09.08 16:54

@all
Dann erst mal vielen Dank für die doch eher positiven Antworten.

Bei mir handelt es sich um den rechten äußeren Schleimbeutel, also nix an der Kniescheibe.
Daneben wurde der eingerissene Meniskus "repariert" und eine kleine Bakerzyste entfernt.
Das ist jetzt ausgeheilt, leider hat sich der Zuistand vor der OP wieder eingestellt, als wenn nichts operiert worden wäre (schmerzhafte Beule an der Knieaußenseite).

Bisher war ich damit bei 2 verschiedenen Ärzten, die sich vollständig wiedersprechen.
Eine Kernspin und eine 3. Meinung stehen noch aus.

Macht keinen Spass ...

Brit
von: Uli

Re: Schleimbeutelentfernung Kniegelenk - 13.09.08 10:55

Zitat:
ist seitdem taub an dem Knie (merk ich normal nicht ...)

Logisch zwinker
Gruß
Uli
von: Anonym

Re: Schleimbeutelentfernung Kniegelenk - 13.09.08 12:51

Ich habe jetzt keine Lust das durchzusuchen Aber Behandlungsleitlinien können sehr interessant sein in solchen Fragen.

Leitlinien Ortopädie