von: abrensch
Re: Empfehlung Todtnau-Titisee / Routenplaner - 08.04.13 10:36
In Antwort auf: MajaM
Wie erkenne ich nun, was davon wirklich "fahrbar" ist und uns nicht auf ausgewaschenen, von Waldarbeiten zerwühlten Matschpfaden verzeifeln läßt?
Bei BRouter kannst Du den CSV-Export nutzen, das ist eine Tab-Separtierte Tabelle, die Du in Excel über "Inhalte Einfügen" lesbar darstellen kannst. Da siehst Du dann alle Daten, anhand derer auch der Router seine Entscheidungen trifft. Wenn Du Dich bisschen mit OSM-Tags auskennt, kannst Du das lesen.
Bei der von Dir verlinkten Route (aus Profil "trekking_ignore_cr") sehe ich, dass von den 25km insgesamt 15 km "grade2-tracks" sind (siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:tracktype ), da ist priniziell ein Risiko.
Aber davon haben die 5km im Abstieg eine Fernradweg-Markierung, das gibt Dir Sicherheit, und die 10km im Aufstieg sind als geschottert markiert, also eher nicht durch Waldarbeiten zermatscht.
Also von der Oberfläche würde ich sagen o.k., nur die ersten 5 km mit 10% Anstieg sind natürlich brutal, das ist eher Bergsteigen als Fahrradfahren...