Alpen ein paar Tage: engere, ruhigere Täler

von: Spinatspinat

Alpen ein paar Tage: engere, ruhigere Täler - 16.07.17 06:52

Hallo,
ich suche Tipps für etwas Alpenradeln, gerne mit einem netten Pass - und etwas ruhigeren Tälern. Das untere Inntal wär mir beispielsweise zu laut, um Prutz und aufwärts bis Reschen gefiel es mir dagegen; Den Albula-Pass mochte ich sehr, z.B..
(Ist das Tauerntal etwas weiter und dichter besiedelt?)

Stichworte helfen mir auch schon - danke!

Matze
von: Cruising

Re: Alpen ein paar Tage: engere, ruhigere Täler - 16.07.17 09:24

Kommt drauf an, ob du eine nette Ecke suchst, von der aus du Tagestouren machen kannst oder eher eine Rundtour anstrebst. Für erstere Version könnte ich das Montafon empfehlen, etwa Standort Schruns. Von dort kannst du eine Runde über die Silvrettastraße und das Zeinisjoch fahren (unterhalb der Bielerhöhe gibt's grad eine Kraftwerks-Baustelle, aber fahrbar) oder zurück bis St. Anton i.M., hoch nach Bartolomäberg und weiter nach Kristberg, dort über den Kristbergsattel hinab nach Dalaas im Klostertal (letzterer Abschnitt gute Forstwege). Auch das Große Walsertal mit dem Faschinajoch ist nicht weit. Gute Ecke für vier Tage bis eine Woche, und gut wandern kannst dort auch lach

Für eine Rundtour und wenn dir der Albula gefallen hat: Julier, Maloja und Splügen sind nicht weit von dort und eine schöne 2-Tages-Tour. Alles schöne Täler, wobei es natürlich nirgends wirklich ruhig ist (verkehresmäßig gesehen). Die Alpentäler sind halt alle historische und traditionelle Verkehrsachsen...

Viel Spaß beim Planen schmunzel

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
von: Spinatspinat

Re: Alpen ein paar Tage: engere, ruhigere Täler - 16.07.17 10:19

Prima, 4-6 Tage passen, das hatte ich vergessen dazuzuschreiben.. etwas ruhiger reicht mir auch schon schmunzel


danke Dir!
von: panta-rhei

Re: Alpen ein paar Tage: engere, ruhigere Täler - 16.07.17 11:47

Col dAgnel v FR -> IT, danach Colle di Sempeyre, alles ruhig und beschaulich.
von: Kekser

Re: Alpen ein paar Tage: engere, ruhigere Täler - 16.07.17 16:44

Direkt am Reschenpass kannst du noch nach Schöneben hochfahren und durch den Wald wieder runter. Sehr nette Strecke, da bist du komplett alleine.

Nachtrag: Im Anschluss kannst du zur Sesvenna Hütte hochfahren und über den Schlinigpass die beeindruckende Uina-Schlucht wieder runter. Zwischendrin ist entspanntes Schieben ratsam, auch, um den Moment in der Schlucht genießen zu können. Ab Sesvenna Hütte ist das Ganze Schotter/Staubpiste/Wanderweg, aber fahrbar, mit wenigen Engstellen zum Schieben.

Gib mal Uina Schlucht ein und du wirst begeistert sein.
von: Kekser

Re: Alpen ein paar Tage: engere, ruhigere Täler - 16.07.17 16:58

Ergänzungsergänzung:
Costainas Pass ist auch schick. Auffahrt von der Ofenpassstraße auf breiter Piste, Abfahhrt ins Inntal auf guten Wanderwegen. Im oberen Bereich vor der Passhöhe musst du kurzzeitig schieben. Kurz nach der Passhöhe kommt eine bewirtschaftete Alm.
von: Inky

Re: Alpen ein paar Tage: engere, ruhigere Täler - 16.07.17 17:06

wenn wir schon im Montafon sind - das Silbertal in voller Länge ausfahren bis zum Winterjöchle https://www.montafon.at/montafon/de/tour/Silbertaler-Winterjoechle-Tour-Montafon-Tour_6800322

falls jemand Lust hat an einem autofreien Tag über den Albulapass zu radeln, am 3. September ist wieder Slow Up Mountain Day

http://www.slowup.ch/albula/de.html
von: Radlrudi

Re: Alpen ein paar Tage: engere, ruhigere Täler - 16.07.17 19:03

Hallo Matze,

schau dir mal das Lesachtal an, Tirol / Kärnten

Gruß Rudi
von: CarstenR

Re: Alpen ein paar Tage: engere, ruhigere Täler - 22.07.17 16:27

In Antwort auf: Kekser
Nachtrag: Im Anschluss kannst du zur Sesvenna Hütte hochfahren und über den Schlinigpass die beeindruckende Uina-Schlucht wieder runter. Zwischendrin ist entspanntes Schieben ratsam, auch, um den Moment in der Schlucht genießen zu können. Ab Sesvenna Hütte ist das Ganze Schotter/Staubpiste/Wanderweg, aber fahrbar, mit wenigen Engstellen zum Schieben.



Hallo,

im letzten Jahr war ich als Wanderer in der Uinaschlucht und konnte die Radfahrer dort beobachten. Im Kernbereich der Schlucht war teilweise eher Tragen als entspanntes Schieben angesagt, so dass ich zumindest mit einem voll beladenen Reiserad von dieser Route abrate, auch wenn sie landschaftlich herausragend ist.

Gruß aus Duisburg
Carsten
von: manfredf

Re: Alpen ein paar Tage: engere, ruhigere Täler - 22.07.17 20:15

Das Tauerntal ist nicht weit und auch nicht besiedelt, aber ganz sicher nicht schön mit dem Rad. Dies wegen viel Verkehr und vielen langen Lawinengalerien der Felbertauernstraße.
Oder meintest du ein anderes Tal?
von: veloträumer

Re: Alpen ein paar Tage: engere, ruhigere Täler - 24.07.17 15:35

Auch zum Inntal gibt es Alternativen - z.B. mit Mariastein und Reintaler See. Anschlüsse Kramsacher Ache mit zwei Varianten nach Pinegg/Kaiserklamm. Schotterübergänge Valepp oder Steinberg/Rofan, auch Ackeralm. Die Gegend Wildschönau bietet einige Durchfahrtmöglichkeiten (kantige Steigungen), aber auch Sackgassen. Eine Empfehlung ist die Kundler Klamm zu den Orten der Wildschönau - einfach zu fahrender Schotter, Steigung ebenfalls sehr moderat. Keine Autos. Von Reith/Alpbach kann man über den Kerschbaumer Sattel (Heftig!) verkehrsarm ins Zillertal. Dort Anschluss Zillertaler Höhenstraße (sehr anspruchsvoll).

Kühtai ist auch nicht mehr rugßhig im Sommer, Verbindung Inntal über Haimingerberg aber sehr wohl - harte Steigung! Pillerhöhe war auch nicht viel los, Zugang aber nur über das Inntal. Namlos-Sattel wird auch eher weniger befahren. Plansee-Route mit Schotter-Überfahrt nach Grießen/Garmisch denkbar. Leutaschtal auch eher ruhig (wiederum als Verbindung Inntal denkbar). Isartal bietet Radwegstrecke, in Verbindung mit Jachenau/Walchensee ruhig Route möglich.

Das war mal nur die Ecke - Alpen sind natürlich groß und einsamere Gebiete gibt es derweil viele in gehäufter Form - eher aber dann auch ein Stück weiter weg (Friaul, Slowenien, Piemont, Queyras, Seealpen, Préalpes Côte d'Azur usw.).
von: stefan1893

Re: Alpen ein paar Tage: engere, ruhigere Täler - 31.08.17 16:50

Hallo,

ich eröffne nur ungerne neue Themen, deshalb hier:

Google Maps kennt eine Radroute von Oberstdorf nach Warth in Tirol. Ist das nur eine Spinnerei von Google oder ist die Strecke tatsächlich befahrbar? Möglichst mit einem Trekkingbike? grins
von: M.B

Re: Alpen ein paar Tage: engere, ruhigere Täler - 31.08.17 16:57

Warth in Vorarlberg.
von: stefan1893

Re: Alpen ein paar Tage: engere, ruhigere Täler - 31.08.17 16:57

Stimmt, sorry. Knapp daneben ist auch vorbei. zwinker
von: M.B

Re: Alpen ein paar Tage: engere, ruhigere Täler - 31.08.17 17:00

Das ist eher ein SingleTrail.
von: M.B

Re: Alpen ein paar Tage: engere, ruhigere Täler - 31.08.17 17:02

Eigentlich auch nur ein Wanderweg. Mit Vollgepäck eher nicht machbar.
von: Cruising

Re: Alpen ein paar Tage: engere, ruhigere Täler - 31.08.17 19:15

Und bitte beachten: Klick. Es kommt also drauf an, wie du von Warth aus weiter willst. Dazu gab es kürzlich auch einen Faden hier im Forum (Suchfunktion: Arlberg), der wurde dann aber wegen stark divergierender Meinungen geschlossen grins

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
von: Karl der Bergische

Re: Alpen ein paar Tage: engere, ruhigere Täler - 31.08.17 20:11

Es gibt wohl eine als Teil von Alpenüberquerungen beliebte MTB-Strecke von Oberstdorf nach Warth. Bin vor einigen Jahren einige km mit Treckingrad auf Alpweg in dieses Tal reingefahren. Es schloss sich dann ein schmaler Weg im Fels mit MTB-Tragepassage, dem ich nach "Parken" meines Rads etwa bis zur Grenze zu Fuß gefolgt bin, an. Ob's exakt die von Maps verlinkte Strecke war, weiß ich nicht.
Karl
von: stefan1893

Re: Alpen ein paar Tage: engere, ruhigere Täler - 31.08.17 21:10

Danke für die Antworten. Dann kann man das wohl als Unsinn abhaken.
von: touromat

Re: Alpen ein paar Tage: engere, ruhigere Täler - 01.09.17 06:33

Ich denke, dass du das hier meinst:

von: Anonym

Re: Alpen ein paar Tage: engere, ruhigere Täler - 01.09.17 06:43

... das Bild ist wahrscheinlich der Schrofenpass, den viele MTBler nehmen bzw. tragen. Es gibt noch einen Weg ein deutliches Stück weiter westlich, aber wie der aussieht, weiß ich nicht.
von: Karl der Bergische

Re: Alpen ein paar Tage: engere, ruhigere Täler - 01.09.17 15:30

Das dürfte wohl auch der Weg gewesen sein, dem ich nach Parken meines Treckingrades zu Fuß ein Stück gefolgt bin.
Karl