von: Falk
Re: Radtour Slowakei - 03.07.11 11:57
Ganz eindeutig, Podlesok und das slowakische Paradies lohnen auf jeden Fall, allerdings nur, wenn Ihr wenigstens einen Wandertag einlegt. Schonmal eine Leiter hochgestiegen? Leider sind derartige Fertigkeiten heute nicht mehr selbstverständlich, weil wir ein Volk von Federfuchsern geworden sind. Ohne Leiter kein Slovensý Raj. Die Schlucht Suchá Bela, die in Podlesok beginnt, ist schonmal große Klasse.
Zakopane dagegen hat mich nicht vom Hocker gerissen. Nicht zu vergessen, dass die Straße über Lysá Pol'ana mehrere Bergketten quert und deshalb eine gewisse Berg- und Talbahn ist. Zum Roten Kloster (Cervený Klaštor, der zweite Teil des Namens ging bei Euch offenbar verloren, für den Hatschek auf dem C ist das Forensystem zu dämlich) kommt man auch durch die Slowakei.
Nebenfrage: Kennt Ihr die Aussprache der Buchstaben, insbesondere der mit den Haken und Ösen? Wenn nicht, dann ist es Essig mit nach-dem-Weg-fragen? In den slawischen Sprachen hat ein c niemals den Lautwert k (sonderen entspricht dem deutschen z).
Zakopane dagegen hat mich nicht vom Hocker gerissen. Nicht zu vergessen, dass die Straße über Lysá Pol'ana mehrere Bergketten quert und deshalb eine gewisse Berg- und Talbahn ist. Zum Roten Kloster (Cervený Klaštor, der zweite Teil des Namens ging bei Euch offenbar verloren, für den Hatschek auf dem C ist das Forensystem zu dämlich) kommt man auch durch die Slowakei.
Nebenfrage: Kennt Ihr die Aussprache der Buchstaben, insbesondere der mit den Haken und Ösen? Wenn nicht, dann ist es Essig mit nach-dem-Weg-fragen? In den slawischen Sprachen hat ein c niemals den Lautwert k (sonderen entspricht dem deutschen z).